Reporter Timmendorf

Kinderprogramm, Live-Acts und Höhenfeuerwerk: „Niendorfer Hafentage“ vom 12. bis 14. August

Vorfreude auf die Niendorfer Hafentage bei Friedrich Flüh (v. li.), Martina Block und Janina Schütze (Veranstaltungsabteilung TSNT GmbH) und Janek Leonhardt von der ausführenden Eventagentur. (Foto: René Kleinschmidt)

Vorfreude auf die Niendorfer Hafentage bei Friedrich Flüh (v. li.), Martina Block und Janina Schütze (Veranstaltungsabteilung TSNT GmbH) und Janek Leonhardt von der ausführenden Eventagentur. (Foto: René Kleinschmidt)

Niendorf/Ostsee. Von Freitag, den 12., bis Sonntag, den 14. August, versprüht der urige Niendorfer Hafen wieder maritime Lebensfreude. Ob eine Seefahrt durch die Lübecker Bucht mit einem der traditionellen Ausflugsdampfer, eine Fahrt im 700 PS Speedboot oder eine Besichtigung des modernen Seenotretters der DGzRS beim Open Ship, hier entdecken die Besucher neue Horizonte. Shoppen & Flanieren an der Hafenkante und maritime Accessoires und regionale Spezialitäten entdecken. Beim Flanieren an der Hafenkante warten interessante Artikel wie Bernstein-Kreationen, maritime Mode für Erwachsene und Kinder, eine Gürtel-Manufaktur, Dekorationen für Haus und Garten, Holzmalerei, Schmuck-Design und vieles mehr auf die Besucher. Ob frisches Obst aus den Vierlanden, vor Ort geräucherte Forellen, Schinken aus der Holsteiner Räucherei, Obstbrände direkt vom Apfelhof oder Käse von der Schleswig-Holsteiner-Käsestraße: So lecker schmeckt der Norden. Neu ist das große Kinderprogramm, das auf der extra für die Kids reservierten kleinen Festwiese stattfindet. Dort haben die Kinder richtig viel zu tun: Erst ein Schiff aus Holz selbst basteln und bemalen oder lieber gleich den Piratenschatz ausbuddeln? Das vielfältige Kinderprogramm auf der Wiese am Hafenbecken verspricht einen spannenden Aufenthalt für Groß und Klein, wenn sich die Animateure im Piraten-Look in der Zeit von 11 bis 20 Uhr um die jüngsten Fest-Besucher kümmern. Am Freitag werden die Hafentage von 15 bis 18 Uhr mit Liedern von Binnenland & Waterkant eröffnet, wenn die Landlubbers auf der großen Bühne auftreten. Von 19 bis 23 Uhr gehört die R.SH-Party-Tour traditionell zu den Hafentagen, in diesem Jahr mit DJ Stefan Nanz. Am Samstag startet das Musikprogramm um 15 Uhr mit dem Flensburger Trio Friedrich Jr. mit Chansons & Folk mit deutschen Texten. Von 19 bis 22.30 Uhr erleben die Besucher die Hamburger Coverband Binta. Leuchtender Pop-Soul durchflutet ihre Konzerte mit großen Melodien. Am Sonntag beginnt der letzte Tag traditionell um 10 Uhr mit dem Hafen-Gottesdienst mit Pastor Johannes Höpfner und dem Gospelchor. Von 12 bis 13.30 Uhr tritt der Shantychor Timmendorfer Strand auf und lädt auf eine musikalische Reise über alle Weltmeere ein. Auf der Bühne geht es dann von 15.30 bis 18.30 Uhr mit Klassikern weiter, unplugged gespielt von Acoustic Fusion. Das Abendprogramm von 19.30 bis 22.30 Uhr bestreitet die Lübecker Formation Projekt Caramba. Sie können mit ihrem bunten Stilmix aus Rock, Pop, Soul und sogar a-capella-Rap jeden gewöhnlichen Abend in ein Festival der guten Laune verwandeln. Zum Abschluss wird um 22.30 Uhr ein Höhen-Feuerwerk abgefeuert, das laut Veranstalter auch im Hafen von der Festwiese aus zu sehen sein soll.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen