

Travemünde. Die Travemünder Kiwanis-Damen konnten kürzlich wieder zwei Spenden in der Gesamthöhe von 7.000 Euro übergeben.
„Durch unsere Veranstaltungen im letzten Jahr wie Flohmarkt, Adventsbasar und Fest auf der Tornadowiese konnten wir durch Kaffee- und Kuchenverkauf einen Erlös von 7.000 Euro erwirtschaften,“ berichtet Regina Riebe-Kulzer, Präsidentin des Kiwanis Club Travemünde e.V. während der Scheckübergabe an Prof. Peter Sieg und Torben Raschke.
Prof. Peter Sieg ist Chefarzt für Kiefer- und Gesichtschirurgie an der UKSH in Lübeck und fliegt mit seinem Team für Interplast Gemany e.V. in Drittländer (Nepal, usw.), um offene Gaumenspalten, Tumore und Verbrennungen unter schwierigsten Bedingungen zu operieren. „Er opfert seinen Urlaub um Kindern vor Ort zu helfen, das unterstützen wir sehr gern,“ so Regina Riebe-Kulzer. Prof. Peter Sieg bedankte sich recht herzlich für die überreichte Spende in Höhe von 5.000 Euro. Torben Raschke, Wehrführer der Feuerwehr Travemünde, freute sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro, die in die Arbeit der Jugendfeuerwehr fließen soll.
Alle bedankten sich recht herzlich beim Kiwanis Club für die großzügige Unterstützung.
Ein kleiner Betrag bleibt auf dem Konto des Clubs, falls Geldmittel für Unvorhergesehenes (Brand, Schulranzen für ärmere Kinder) benötigt werden, wie die Präsidentin berichtet. „Auch in diesem Jahr werden wir wieder einige Veranstaltungen durchführen, um so hier vor Ort helfen zu können.“
Als nächste Veranstaltung nannte sie das DLRG-Fest mit dem Kiwanis Club Hanse Lübeck auf der Tornadowiese in Travemünde am 26. Mai. „Dort verkaufen wir von 10 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen, der Erlös geht an die DLRG Travemünde. Und am 2. Juni findet dann von 10 bis 17 Uhr der Flohmarkt im und um das Feuerwehrhaus in Travemünde mit Musik und Grillstand statt.