Reporter Timmendorf

Mehrere Sponsoren machen’s möglich: Ein neuer Sportrollstuhl für die Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft

Über einen neuen Sportrollstuhl freut sich die Jugendrollstuhlgruppe der RBSG um ihren 2. Vorsitzenden Andreas Maempel (l.) und den ausgebildeten Therapeutinnen Anke Scholwin (hinten, r.) und Sandra Sahner. Sparkassen-Filialleiter Olaf Nelle (hinten, 3.v.l.) sowie die Brüder Alfred (hinten, 2.v.l.) und Kay Klindwort übergaben das hochwertige Sportgerät. (Foto: René Kleinschmidt)

Über einen neuen Sportrollstuhl freut sich die Jugendrollstuhlgruppe der RBSG um ihren 2. Vorsitzenden Andreas Maempel (l.) und den ausgebildeten Therapeutinnen Anke Scholwin (hinten, r.) und Sandra Sahner. Sparkassen-Filialleiter Olaf Nelle (hinten, 3.v.l.) sowie die Brüder Alfred (hinten, 2.v.l.) und Kay Klindwort übergaben das hochwertige Sportgerät. (Foto: René Kleinschmidt)

Bad Schwartau. Die Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft (RBSG) Bad Schwartau besteht seit 1968 und ist mit über 250 Mitgliedern die größte Versehrten- und Behindertensport-Gemeinschaft im Kreis Ostholstein. In der Kinder- und Jugendrollstuhlgruppe sind 16 Kinder und Jugendiche aktiv, die jeden Donnerstagabend gemeinsam Sport treiben. Um das bestehende Angebot weiter zu verbessern, hatten die verantwortlichen Trainerinnen und ausgebildeten Therapeutinnen Sandra Sahner und Anke Scholwin den Wunsch nach einem speziell für den Sport geeigneten Rollstuhl geäußert. „So ein Sportrollstuhl ist wesentlich beweglicher und wendiger als ein normaler Rollstuhl“, erklärt Anke Scholwin, die die Gruppe nunmehr schon seit 21 Jahren betreut. Und dieser mit einem Anschaffungswert von rund 3.500 Euro nicht eben preiswerte Wunsch wurde jetzt erfüllt. Möglich machten das gleich mehrere Unterstützer: Das örtliche „Sanitätshaus Klindwort“ ließ vom eigentlichen Verkaufspreis einen beträchtlichen Teil ab und steuerte zudem rund 1.000 Euro bei. Den selben Betrag stellte die „Sparkasse Holstein“ zur Verfügung, und auch die Bruhn-Stiftung beteiligte sich mit 500 Euro. Die noch ausstehenden 700 Euro verdankt die Gruppe ihrer jüngst verstorbenen, ehemaligen Leiterin Elke Heidemann, die im Falle ihres Ablebens um Geldspenden zugunsten der Rollstuhlsportler in der RBSG gebeten hatte. Während der Übergabe sagte Olaf Nelle, Leiter der Filiale der Sparkasse Holstein in Bad Schwartau, im Sinne aller beteiligten Förderer: „Es ist toll, dass die Kinder und Jugendlichen über die RBSG die Möglichkeit erhalten, gemeinsam Sport zu treiben. Dieses Angebot unterstützen wir gerne.“


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen