Reporter Timmendorf

Mit tollen Neuheiten und beliebten Klassikern: Der Ferienpass der Gemeinde Ratekau steht in den Startlöchern

Karola Sprank vom Gemeindejugendring Ratekau und Gemeindejugendpfleger Patrick Bohle stellten den Ferienpass 2018 gemeinsam vor. (Foto: Setje-Eilers)

Karola Sprank vom Gemeindejugendring Ratekau und Gemeindejugendpfleger Patrick Bohle stellten den Ferienpass 2018 gemeinsam vor. (Foto: Setje-Eilers)

Ratekau. Der Ferienpass 2018 der Gemeinde Ratekau ist da. Ab morgen ist er druckfrisch in der Großgemeinde erhältlich. Mit insgesamt 79 Angeboten kommt das diesjährige Exemplar daher. Darunter auch wieder viele interessante Neuigkeiten. So wird erstmals eine Fahrt nach Stralsund zu den Störtebeker Spielen angeboten. Eine weitere Fahrt führt nach Ratzeburg zur Erlebnisbahn, wo Draisine-Fahren angesagt ist. Ebenfalls neu im Programm ist ein mehrtägiges Projekt der Freiwilligen Feuerwehren, bei dem die Teilnehmer in die Rolle der Einsatzkräfte schlüpfen können und ­Einblicke in die Arbeit der ehrenamtlichen Blauröcke bekommen.
 

Wer immer schon einmal wie eine Meerjungfrau schwimmen, ein Silo von Außen hochklettern oder wissen wollte, was es mit der Trendsportart „Parkour“ auf sich hat, bekommt dazu ebenfalls erstmals die Gelegenheit.
„Wieder einmal nach längerer Zeit ins Programm aufgenommen, haben wir eine Fahrt zum ,Wildpark Eekhold’“, erklärt Karola Sprank, 1. Vorsitzende des Gemeindejugendring Ratekau e.V., die den Ferienpass in der vergangenen Woche gemeinsam mit Gemeindejugendpfleger Patrick Bohle im Familienzentrum Ratekau vorstellte.
 

„Natürlich haben wir auch wieder viele bewährte Angebote dabei. Etwa den Besuch der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg oder die Tour zum Fun Park nach Henstedt-Ulzburg“, so Bohle.
Als Kooperationsprojekt mit der Stadtjugendpflege Bad Schwartau geht es außerdem auch wieder in den Heidepark nach Soltau. „Und als Abschlussfahrt steht schließlich auch diesmal die Fahrt in den Rostocker Zoo an“, erklären die beiden und betonen: „Alle Angebote können selbstverständlich auch über die Bildungskarte abgerechnet werden“.
 

Der Ferienpass der Gemeinde Ratekau wird gegen eine Schutzgebühr von 1,50 Euro an alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Ratekau ausgegeben. Das Mindestalter beträgt 6 Jahre.
Der Ferienpass wurde in einer Auflage von 600 Stück bei der PM-DRUCK GmbH in Timmendorfer Strand produziert und ist erhältlich an den vier Grundschulstandorten der Gemeinde, in der Cesar-Klein-Schule, im Bürgerbüro und im Familienzentrum Ratekau.
In der Grundschule Techau wird er außerdem am morgigen Donnerstag, 7. Juni, sowie an den Grundschulen Sereetz, Ratekau und Pansdorf am Freitag, dem 8. Juni, in gesonderten Verkaufsrunden in den großen Pausen angeboten.
Anmeldungen sind vom 7. bis zum 20. Juni möglich. Und so einfach geht’s: Die in der Mitte des Passes eingeheftete Anmeldung wird ausgefüllt in den Briefkasten am Eingang des Jugendtreffs im Untergeschoss des Familienzentrums eingeworfen.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen