Kai Pioch

Mitgliederversammlung: DLRG Lübecker Bucht e.V. blickte auf die Saison 2015 zurück

Thoralf Kramer überreicht dem Vorsitzenden Olaf Techen (links) die Ehrenurkunde des DLRG Landesverbandes.

Thoralf Kramer überreicht dem Vorsitzenden Olaf Techen (links) die Ehrenurkunde des DLRG Landesverbandes.

Timmendorfer Strand/Niendorf. Am Sonntag, dem 6. März, fand die diesjährige Mitgliederversammlung der DLRG Lübecker Bucht e.V. in den Räumlichkeiten des Bugenhagen-Berufsbildungswerkes statt. Vorsitzender Olaf Techen konnte Sven Schönke, Kreisbeauftragter der DLRG Ostholstein, als Ehrengast begrüßen. Zahlreiche erschienene Mitglieder lauschten interessiert den Berichten aus den einzelnen Ressorts. So konnte der Vorstand eine gute letzte Saison resümieren. Mit Sorge blickt man allerdings auf die Zukunft des DLRG Ausbildungs- und Jugendheims in Niendorf. Zwar wurde im vergangenen Jahr in die Innenausstattung des Aufenthaltsraumes sowie der Bäder investiert, die immer schlechter werdende Bausubstanz und der in absehbarer Zeit endende Nutzungsvertrag mit der Gemeinde lassen seitens des Vereins aber keine größeren Investitionen mehr zu. Die bis Mitte 2015 begonnenen Verhandlungen mit der Gemeinde sind zum Ende des letzten Jahres nahezu zum Erliegen gekommen. Dem Vorstand ist zwar bewusst, dass anderweitige Investitionen in der Gemeinde derzeit dringlicher sind. Aber gerade im Hinblick auf die von Mai bis September unterzubringenden Rettungsschwimmer wird auch auf die kommunale Verantwortung hingewiesen. Nachdem durch den Vorsitzenden einige anwesende und nicht anwesende Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden, wusste der Technische Leiter, Thoralf Kramer, noch den Vorsitzenden zu überraschen: So wurde Olaf Techen für seine erfolgreiche, über das übliche Maß hinausgehende Mitarbeit, welche der Förderung der DLRG und ihrer Ziele dienen, gewürdigt. Ihm wurde die Ehrenurkunde des Landesverbandes Schleswig-Holstein e.V. mit dem Verdienstzeichen in Silber verliehen sowie ein Präsent überreicht. Die Überraschung war sichtlich gelungen. Die restliche Tagesordnung konnte dann zügig abgearbeitet werden. So gab es in diesem Jahr keine Vorstandswahlen. Lediglich im Jugendvorstand gab es einige Veränderungen, aufgrund dessen Sebastian Griesbach als neuer Jugendvorsitzender begrüßt werden konnte. Letztlich wurde auf den Internetauftritt des Vereins unter www.luebecker-bucht.dlrg.de sowie bei Facebook hingewiesen, wo über sämtliche Aktivitäten, Lehrgänge und Veranstaltungen informiert wird. Und so konnte nach einer knappen Stunde die Versammlung beendet werden.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen