

Timmendorfer Strand. Das letzte April-Wochenende steht ganz im Zeichen der Literatur. Innerhalb der Kulturzeit 2017 präsentiert die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH zwei literarische Formate: Am Samstag, dem 29. April, können sich die Gäste auf zwei musikalische Lesungen und am Sonntag, dem 30. April, auf einen Mundart-Poetry Slam freuen. Der Samstag startet um 15 Uhr mit der musikalischen Lesung aus dem Romanklassiker „Der Zauberberg“ von Thomas Mann. Rezitiert wird von Ralf Knapp, derzeitiger Leiter des Bremer Kriminaltheaters. Begleitet wird er von Michael Rettig am Klavier. Um 18 Uhr liest der Kriminalautor Klaus Spieldenner aus seinem neuen Roman „ELBTOD“, der im März erschienen ist und sich um die neu erbaute Elbphilharinonie dreht. Getreu der Frage: Welches schreckliche Geheimnis birgt die Elbphilharmonie? „Wir sind gespannt wie diese zwei doch sehr unterschiedlichen Werke bei dem Publikum ankommen werden. Wir wollten eine spannende Mischung aus Klassiker und Moderne für unsere Gäste und freuen uns, dass wir diese tollen Künstler für unser Literaturwochenende gewinnen konnten,“ erörtert Janina Schütze, Eventmanagerin der TSNT GmbH. Am Sonntag erwarten die Gäste von 15 bis 17 Uhr selbstgeschriebene Texte von kreativen Poetry Slammern, die auf einer kleinen Bühne direkt am Seepferdchenbrunnen im Strandpark auftreten werden. Das Besondere in diesem Jahr: die Poeten werden die Texte in unterschiedlichen Dialekten vortragen. Die sechsminütigen Darbietungen werden allein durch den Applaus des Publikums, ohne Einfluss einer Jury, bewertet. Moderiert wird der Poetry Slam von Björn Högsdal, der bereits in den beiden vergangenen Jahren den Poetry Slam begleitet hat. „Wir freuen uns auf einen Nachmittag mit ausgefallenen Texten und literarischem Tiefgang,“ so Tourismusdirektor Joachim Nitz. „Als Special Guest erwarten wir am Sonntag Mona Harry, die mit ihrem Liebesgedicht an den Norden berühmt wurde,“ ergänzt Janina Schütze. Neben dem künstlerisch literarischen Programm sorgt Andreas Günther von Cocktail Revolution mit unterschiedlichsten Cocktails für fruchtige Erfrischungen. Das Central Café Fitz bietet Crepes und Kaffeespezialitäten an, die die Besucher rund um den Seepferdchenbrunnen im besonderen Ambiente genießen können. Das gastronomische Angebot steht an beiden Tagen schon ab 14 Uhr für die Gäste zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenfrei und Open Air. Bei schlechtem Wetter wird ein Eventschirm mit einem Durchmesser von 12 Meter als Regenschutz aufgebaut.