Reporter Timmendorf

Nach Beschädigungen vor dem neuen Feuerwehrhaus: Verursacher meldeten sich bei der Feuerwehr Ratekau

Hannes Evers, Ehrenmitglied der Feuerwehr Ratekau, hat den entstandenen Schaden behoben. (Foto: Feuerwehr)

Hannes Evers, Ehrenmitglied der Feuerwehr Ratekau, hat den entstandenen Schaden behoben. (Foto: Feuerwehr)

Ratekau. Wie bereits berichtet wurde die neu gesäte Rasenfläche vor dem neuen Ratekauer Feuerwehrhaus am Montagmorgen, dem 16. Oktober, großflächig „umgewühlt“ vorgefunden. Einige der frisch gepflanzten Blumen waren rausgerissen und beschädigt. Des Weiteren verteilte sich der frische Mutterboden über den neu gepflasterten Parkplatz. Die Feuerwehr Ratekau hat den unbekannten „Tätern“ über einen Presseaufruf die Chance gegeben, sich bis Montag, den 23. Oktober, telefonisch bei Wehrführer Markus Thiel zu melden, so dass die Wehr eventuell von einer Anzeige absehen würde. Am vergangenen Montagnachmittag hat sich der Verursacher dann tatsächlich unter der veröffentlichten Mobilnummer telefonisch bei Wehrführer Markus Thiel gemeldet. Mit schlechtem Gewissen entschuldigte er sich bei der Feuerwehr Ratekau für die verursachten Schäden, die nach seinen Angaben nicht absichtlich entstanden seien. Der Familienvater gab an, am Sonntagabend mit seinem Sohn mit einem ferngesteuerten Fahrzeug auf dem Gelände gefahren zu sein und die Neusaat des Rasens, die unter anderem beschädigt wurde, nicht gesehen zu haben. Nach Angabe des Verursachers wollten sie den entstandenen Schaden auch selbst beheben, was aber die Feuerwehr inzwischen selbst erledigt hatte. Als Entschuldigung wird nun an einem Übungsdienst der Feuerwehr teilgenommen und zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Ratekau, Thomas Keller, und Wehrführer Markus Thiel über eine Art einer kleinen Entschädigung gesprochen.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen