

Bad Schwartau. Kirchenmusikerin Katha Kreitlow hat in der Cleverbrücker Kirchenmusik eine grundlegende Veränderung vorgenommen. Unter der Überschrift „St. Martin singt“ gibt es ab diesem Jahr verschiedene Einladungen zum Singen in Cleverbrück. „Damit möchte ich dem Trend nachkommen, dass viele Menschen zwar gern singen, sich aber nicht regelmäßig in einem Chor verpflichten können oder wollen.
Projekte haben den Vorteil, dass sie zeitlich überschaubar sind“, erklärt sie. Ihr Hauptanliegen sei es, mit dieser Idee besonders die Gottesdienste in ihrer Gemeinde zu stärken, sie musikalisch zu begleiten und vielfältig zu gestalten. Den Auftakt macht der Singgottesdienst „Kyrie & Co im Kanon“ am Sonntag, dem 11. März, um 10 Uhr. Psalmen, Kyrie- und Gloria-Gesang, Gebetsrufe und Bibeltexte sind auch in Form von Kanons komponiert. Mit einer Probe bereiten sich die Teilnehmer darauf vor, diesen Gottesdienst musikalisch mit verschiedenen Kanons zu bereichern. Die verpflichtende Probe findet am Freitag, dem 9. März, von 19 bis 20 Uhr im Gemeindesaal statt. Anmeldungen erfolgen bis Freitag, den 2. März. Weiter geht es am Freitag, dem 23. März, mit einem Singfest, das den vielsagenden Titel „Frühlingslieder“ trägt. Ab 19 Uhr wird im Gemeindesaal zur Begleitung von Klavier und Akkordeon gesungen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
An den Sonntagen 22. und 29. April heißt es dann jeweils ab 10 Uhr „Singen aus der Kirchenbank“. An diesen beiden Tagen werden Konfirmationen gefeiert. Gemeinsam mit der St.-Martin-Band werden flotte Lieder (in deutsch und englisch) für den Gottesdienst einstudiert. Hier findet die verpflichtende Probe jeweils eine Stunde vor Gottesdienstbeginn um 9 Uhr in der Kirche statt. Dabei ist es auch möglich, nur an einem der beiden Gottesdienste teilzunehmen. Keine Anmeldung erforderlich. Das Werk „Missa brevis“ steht beim Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, dem 6. Mai, ab 10 Uhr im Mittelpunkt. Die „Missa brevis“ ist eine dreistimmige Messe (Sopran, Alt, Männerstimme) von Théodore Salomé (1834-1896), begleitet mit Flöte, Cello und Orgel. In zwei Proben wird diese Messe einstudiert und mit ihr dann der Gottesdienst gestaltet.
Die Proben finden an den Freitagen 27. April und 4. Mai von 19.30 bis 21.15 Uhr im Gemeindesaal statt. Anmeldungen werden bis zum 20. April entgegengenommen. Ein Singgottesdienst am Sonntag, dem 27. Mai, Beginn 10 Uhr, beschließt das Halbjahres-Programm. Zusammen mit der St.-Martin-Band wird der Gottesdienst mit neuen Lob- und Dankliedern gestaltet. In einer gemeinsamen Probe werden die Lieder (einstimmige und mehrstimmige) zum Vorsingen einstudiert. Die Probe findet am Freitag, dem 25. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr in der Kirche statt. Bis zum 18. Mai können sich Interessierte anmelden. Telefonischer Kontakt zum Kirchenbüro unter 0451/21935. Weitere Infos stehen auf der Website der Kirchengemeinde www.kirche-bad-schwar-tau.de/kirchenmusik.