Reporter Timmendorf

Neue Spielgeräte für die Kindertagesstätte „Sonnenstrahl“

Gemeinsam mit Sponsoren, Eltern und natürlich den Kindern der Einrichtung wurden jetzt das neue Klettergerüst und die neue Wackelbrücke (im Hintergrund)  eingeweiht. Weil die Minis es kaum abwarten konnten, loszuspielen,  beschränkte KiTa-Leiterin Bianca Thielke ihre Rede auf ein Minimum. (Foto: Setje-Eilers)

Gemeinsam mit Sponsoren, Eltern und natürlich den Kindern der Einrichtung wurden jetzt das neue Klettergerüst und die neue Wackelbrücke (im Hintergrund) eingeweiht. Weil die Minis es kaum abwarten konnten, loszuspielen, beschränkte KiTa-Leiterin Bianca Thielke ihre Rede auf ein Minimum. (Foto: Setje-Eilers)

Ratekau. Über neue Spielgeräte freuen sich die 91 Kinder und zwei Familien-Spielkreise aus der Evangelischen Kindertagesstätte „Sonnenstrahl“ in Ratekau. Den Anstoß dazu gaben die 13 pädagogischen Mitarbeiterinnen um KiTa-Leiterin Bianca Thielke. „Die alte Wackelbrücke und das alte Klettergerüst waren so marode, dass wir eine TÜV-Einschätzung erst gar nicht mehr abgewartet, sondern gleich beschlossen haben, die Spielgeräte so schnell wie möglich zu ersetzen“, so Thiele. Und das ist ihnen mithlife tatkräftiger Eltern und Sponsoren bestens gelungen. Im Herbst letzten Jahres wurde mit den Planungen für das Vorhaben begonnen. Und nicht einmal ein Jahr später fand jetzt die Einweihung des neuen Klettergerüsts und einer neuen Wackelbrücke statt. Durch Sponsoring, Elterninitiativen, einem Laternenumzug, einem Sommerfest des Fördervereins der Kindertagesstätte und ähnlichen Aktionen sind insgesamt 12.000 Euro zusammengekommen. „Ich hätte nie gedacht, dass wir auf eine so große Summe kommen“, ließ die KiTa-Leiterin im Rahmen der Einweihungsfeier wissen. Und das beste daran: Die Neuanschaffungen waren doch ein wenig günstiger, so dass noch Geld für weitere Vorhaben übrig ist. Thielke: „Was wir davon möglicherweise noch anschaffen, steht noch nicht fest. In den nächsten Wochen setzen wir uns zusammen und erstellen zunächst einmal eine Prioritätenliste“. Für die Minis der Kindertagesstätte spielten derartige Dinge am vergangenen Donnerstagnachmittag nur eine Nebenrolle. Sie konnten es nämlich gar nicht mehr abwarten, ihre neuen Spielgeräte endlich in Beschlag zu nehmen. Denn das Klettergerüst und die Wackelbrücke waren erst zwei Wochen vor der Einweihung geliefert und mit dem Hinweis, dass sie 14 Tage nicht bespielt werden dürfen, aufgebaut worden. Diese Frist endete pünktlich am Einweihungstag. Entsprechend groß war der Andrang der Kleinen im Anschluss an den offiziellen Teil. Flohmarkt am Sonntag Am kommenden Sonntag, 18. September, findet auf der Pastoratswiese und im Gemeindehaus in Ratekau von 11 bis 14 Uhr ein Flohmarkt „Rund ums Kind“ statt. Der Erlös daraus ist ebenfalls für Arbeiten am Spielplatz der Einrichtung bestimmt.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen