Reporter Timmendorf

Niendorfer Wehr feierte Promenadenfest mit Gästen und Einheimischen

Wehrführer Fabian Post (rechts) und sein Vorgänger Carsten Dede zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf ihrer Traditionsveranstaltung.

Wehrführer Fabian Post (rechts) und sein Vorgänger Carsten Dede zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf ihrer Traditionsveranstaltung.

Bild: René Kleinschmidt

Niendorf/Ostsee. Das Promenadenfest der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf/Ostsee am vergangenen Wochenende war trotz durchwachsenen Wetters wieder ein Erfolg. Wehrführer Fabian Post und seine Crew waren zufrieden mit dem Verlauf ihrer Traditionsveranstaltung.

Nach dem Freitagabend mit DJ-Musik startete der Samstag bereits um 11 Uhr mit einem großen, privaten Flohmarkt auf der Strandstraße und Strandpromenade, mittags spielte der Musikzug der Feuerwehr Stockelsdorf und abends sorgte die Live-Band „Metro Lounge“ – bei trockenem Wetter – für gute Stimmung auf dem Niendorfer Balkon.
Trotz Wind und Regen wurde am späten Samstagnachmittag die Seenotrettungsübung mit der DGzRS vor der Niendorfer Seebrücke durchgeführt, was bei den hartgesottenen, regenfesten Gästen großen Anklang fand. Bis dahin waren die 400 Liter der beliebten, selbstgemachten Erbsensuppe aus der Original-Feldküche der Wehr längst ausverkauft - jedes Jahr ein Renner bei Gästen und Einheimischen. Aber mit Burgern, Pommes, Bratwurst, Prager Schinken im Brötchen, Fish & Chips, Crepes, Waffeln, Soft-Eis, gebrannte Mandeln, Cocktails, Erdbeer-Bowle und Bierwagen war weiterhin für jeden Geschmack kulinarisch etwas dabei.

Und die Kids kamen bei Kinderschminken, Kinderkarussell und Hüpfburg sowie bei verschiedenen Schausteller-Angeboten auf ihre Kosten. Außerdem war die Fahrzeugschau mit den Einsatzfahrzeugen und Rettungsboot ein Hingucker bei Jung und Alt.
Die Niendorfer Wehr freut sich schon jetzt auf das Promenadenfest 2026, das dann am 10. und 11. Juli stattfindet ... (rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen