Reporter Timmendorf

Ratekaus Grundschüler „erlaufen“ 3.000 Euro für den Förderverein

Startschuss: Nach den einleitenden Worten ihrer Rektorin Petra Westphal machten sich die Grundschüler auf den Weg. Am Ende kam ein überaus beachtliches Ergebnis heraus. (Foto: Setje-Eilers)

Startschuss: Nach den einleitenden Worten ihrer Rektorin Petra Westphal machten sich die Grundschüler auf den Weg. Am Ende kam ein überaus beachtliches Ergebnis heraus. (Foto: Setje-Eilers)

Ratekau. Rund 60.000 Schülerinnen und Schüler aus fast 500 Schulen in ganz Schleswig-Holstein beteiligten sich unlängst am diesjährigen „AOK-Laufwundertag“. An der Grundschule Ratekau hat man die landesweite Aktion gleich einmal für einen hauseigenen Sponsorenlauf genutzt – zu Gunsten des Schulvereins der Grundschule. Und so machten sich die rund 200 Ratekauer Mädchen und Jungen aus den neun Grundschulklassen begleitet von einigen Eltern und Lehrkräften zeitgleich zum Startschuss bei der zentralen „Laufwunder“-Auftaktveranstaltung in Lübeck auf ihre Strecken. „Alle Schüler laufen ihre Runden um den Sportplatz und lassen sich dafür sponsern. Dabei errechnet sich der Spendenbetrag aus den erlaufenen Minuten und nicht aus der Anzahl der Runden. Einige Schüler haben allerdings auch Fixsummen mit ihren Sponsoren ausgehandelt“, machte Schulleiterin Petra Westphal vor dem Startschuss im Gespräch mit unserem Familienwochenblatt „der reporter“ deutlich. „Hauptsponsoren“ der meisten Kinder waren dabei natürlich Eltern, Verwandte und Bekannte. Entsprechend ihrer jeweiligen Kondition konnten die Ratekauer Grundschüler 15 oder 30 Minuten und maximal sogar eine ganze Stunde laufen. „Über die Hälfte hat die 60 Minuten geschafft. Das ist ein wirklich tolles Ergebnis“, freute sich die Rektorin im Anschluss über das sportliche Engagement ihrer Schüler. Als Anerkennung für ihre Laufleistungen wurden alle Kinder mit Urkunden ausgezeichnet. Insgesamt ist die stolze Summe von 3.000 Euro zusammengekommen, die umgehend an den Schulvereinsvorsitzenden Daniel Timmann überwiesen wurde. Ein Arbeitsschwerpunkt an der Grundschulschule Ratekau, den der Schulverein mit seinen Geldern unterstützt, ist das „Classroom-Management“. Es sieht die Umgestaltung der Raumstruktur in den Unterrichtsräumen hin zu einer gelingenden Inklusion vor. Ein weiterer Schwerpunkt orientiert sich am Profil „Bewegung und Gesundheit“, das die Schule sich selbst gegeben hat. Zusätzlich zu den bereits erfolgten Maßnahmen soll gemäß diesem Profil der Schulhof noch weiter naturnah umgestaltet und mit zusätzlichen Spielmaterialien für aktive Pausen ausgestattet werden. Neben den Kindern und zahlreichen Helfern dankte Petra Westphal ganz besonders der sportbeauftragten Lehrkraft der Grundschule, Mirjam Krause-Hardt, die den Lauf federführend organisiert hatte. Ein weiteres großes Dankeschön ging zudem natürlich an die vielen Sponsoren, die die beträchtliche Spendensumme an den Förderverein erst ermöglicht hatten.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen