

Timmendorfer Strand. Bereits zum 4. Mal findet das „Sommerfest der Kulturen“ in Timmendorfer Strand statt - in einem Ort, der durch jahrzehntelangen Austausch mit Gästen und Touristen stark geprägt wurde und von diesem Miteinander kulturell und gesellschaftlich enorm profitiert hat. Diese besondere Gastfreundschaft zeigt sich auch seit 2015, einem Jahr, in dem viele Menschen ihr altes Leben hinter sich lassen mussten, und nun dabei sind, sich hier ein neues aufzubauen. „Viele, die zu uns kamen, arbeiten inzwischen in der Gemeinde und sind Teil des kulturellen Lebens, zum Beispiel im Chor LaTiDo sowie der sportlichen Gemeinschaft Inter Timmendorf geworden. Einige fühlen sich verantwortlich für das Gemeinwohl der Mitmenschen und beteiligen sich in der Freiwilligen Feuerwehr,“ so Dorothea Janssen-Terveen und Jörn Eckert stellvertretend für die acht ehrenamtlichen Initiatoren der Veranstaltung. Als Höhepunkt, aber auch als Symbol dieses gelungenen Zusammenlebens, sticht am Samstag, dem 8. Juli, das „4. Sommerfest der Kulturen“ hervor, das von 15 bis 22 Uhr rund um den Seepferdchenbrunnen im Strandpark an der Kurpromenade stattfindet. Das Fest, das von einer unabhängigen Initiative veranstaltet wird, bietet den Besuchern internationales Essen sowie ein buntes Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Bei allen Arten von Getränken kann das entspannte Miteinander und die internationale Atmosphäre genossen werden. Zu größtem Dank ist die Initiative den zahlreichen Sponsoren verpflichtet, ohne deren Hilfe es nicht möglich wäre, ein derart vielseitiges Fest zu organisieren. Die kulturelle Hauptattraktion in diesem Jahr ist der „Pfad der Kulturen“, auf dem die Besucher an 15 Stationen Eindrücke über die Entwicklung der menschlichen Kultur und Zivilisation gewinnen. Dabei ist zu erfahren, dass viele Wurzeln unserer heutigen modernen Gesellschaft vor Jahrtausenden in Ländern entstanden, die zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris liegen: dem heutigen Irak und Syrien. Der sportliche Glanzpunkt ist das „Human Table Soccer“, ein Tischfußballfeld, auf dem die Menschen die Rollen der Tischfußballfiguren einnehmen. Wohl zum ersten Mal bietet Timmendorf seinen Gästen und Einheimischen diesen besonderen Spaß für Jung und Alt. Auf der großen Musikbühne wird ein unterhaltsames Programm für jung und alt geboten. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher.