

Ratekau. Der Gemeinnützige Förderverein Freunde der Ratekauer Kirche e.V. lädt am Sonntag, dem 20. Januar, um 17 Uhr zum traditionellen Neujahrskonzert in die Feldsteinkirche ein. Der Einlass startet um 16 Uhr.
In diesem Jahr bieten die Gesangsstudierenden aus Lübeck – die sich bereits durch die Aufführung der Operette „Das weiße Rössl“ und der Barockoper „La Calisto“ in Ratekau einen Namen gemacht haben – eine musikalische Reise durch das Opern- und Operettenrepertoire.
Die Sänger und Sängerinnen der Gesangsklasse von Professorin Manuela Uhl freuen sich, mit ihrem neuen, fröhlichen Programm rund um die Berliner Operette „Frau Luna“ mit dem Ratekauer Publikum ins neue Jahr zu starten. Erklingen werden bekannte Melodien, wie „Schlösser die im Monde liegen“ und „Das macht die Berliner Luft“, die zum Mitschunkeln und Mitsingen einladen und die Besucher mit dem einen oder anderen Ohrwurm in das neue Jahr schicken.
Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf in Ratekau beim „Papierhaus Lahn“ und bei „Café Köster“. Am Veranstaltungstag wird der Förderverein in der Kirche ab 16 Uhr eine Abendkasse öffnen und für Getränke und einen kleinen Imbiss vor Beginn des Konzerts und während der Pause sorgen.
Jürgen Beck, Vorsitzender des gemeinnützigen Fördervereins „Freunde der Ratekauer Kirche“: „Wir laden herzlich ein, um unter anderem den Paul-Lincke-Melodien zu lauschen und gleichzeitig den Erhalt unserer Feldsteinkirche unterstützen zu können.