Reporter Timmendorf

Sparkassen-Ostseelauf am 24. April mit großem Teilnehmerfeld

Weit über 1.200 Teilnehmer werden beim 12. „Sparkassen-Ostseelauf“ am Sonntag wieder an den Start gehen.

Weit über 1.200 Teilnehmer werden beim 12. „Sparkassen-Ostseelauf“ am Sonntag wieder an den Start gehen.

Tdf. Strand. Geschäftiges Treiben im Organisationsbüro des Sparkassen-Ostseelaufs vor dem großen Laufereignis am Sonntag, dem 24. April, dennoch Zuversicht und Gelassenheit bei den Verantwortlichen angesichts der beinahe abgeschlossenen Ablauforganisation und der zufrieden stellenden Anmeldezahlen. „Viele Läuferinnen und Läufer haben aufgrund des milden Winters fast uneingeschränkt ihr Trainingsprogramm durchführen können“, weiß der Vorsitzende des NTSV Strand 08, Andreas Block. Aus diesem Grunde war gleich zu Beginn der Ausschreibung ein großes Interesse erkennbar. Inzwischen ist die Zahl der Anmeldungen, besonders in den letzten Tagen vor dem Anmeldeschluss, noch einmal deutlich angestiegen, sodass inzwischen bereits über 1.100 Läuferinnen und Läufer angemeldet sind. Darüber hinaus erwartet der Veranstalter noch eine große Zahl ausstehender Anmeldungen besonders der Schulen für den Seepferdchenlauf, die aufgrund der Osterferien bisher nicht vorgenommen werden konnten. Da die Anmeldeliste bereits am 19. April geschlossen wurde, rechnet das NTSV-Orgateam noch bis zu 100 Nachmeldungen, die jedoch nur am Samstag vor dem Lauf in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Wettkampfbüro in der Trinkkurhalle angenommen werden. In dieser Zeit wird auch die Ausgabe der Startunterlagen vorgenommen, ebenso wie am Sonntag ab 7.30 Uhr. Am Veranstaltungstag selbst sind Nachmeldungen leider nicht mehr möglich. Pünktlich um 9 Uhr startet der teilnehmerstärkste 10 km-Sparkassen-Ostseelauflauf entlang des Ostseestrandes für alle über 14 Jahre alten Läuferinnen und Läufer. Ebenfalls für alle Altersklassen steht danach um 10.40 Uhr der 5 km-Lauf als Fitnesslauf für Einsteiger auf dem Programm. Nur 10 Minuten später um 10.50 Uhr starten die über 16 Jahre alten Läuferinnen und Läufer mit der 21,1 km langen Halbmarathon-Strecke. Die Veranstalter haben selbstverständlich auch an die Nordic-Walker gedacht, die um 12.50 Uhr eine 5 km-Distanz zu bewältigen haben. Die Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren gehen um 14 Uhr an den Start des „RWE-Seepferdchenlaufes“ über eine Seemeile (1.852 m), ebenfalls auf dem Seebrückenvorplatz. Auch in diesem Jahr wird es für die Laufwettbewerbe über 10 km und die Halbmarathondistanz eine Mannschaftswertung geben. Die eigens für diese Wettbewerbe geschaffenen Seepferdchen-Siegerpokale werden in Gedenken an den vor vier Jahren verstorbenen Bürgermeister Volker Popp vergeben. „Die Sportförderung nimmt für uns einen hohen Stellenwert ein, denn Sport begeistert, verbessert die Gesundheit und erfüllt wichtige soziale Funktionen. Die tolle Organisation und die einmalige Laufstrecke des Sparkassen-Ostseelaufs versprechen wieder ein ganz besonderes Sportevent und motivieren jeden einzelnen Teilnehmer, sein Bestes zu geben,“ begründet Katrin Möller, Serviceberaterin in der Filiale Timmendorfer Strand der Sparkasse Holstein, das Engagement des Kreditinstitutes. Besonders dankbar sind die Verantwortlichen des NTSV Strand 08 aber auch für die wertvolle Unterstützung durch die TSNT GmbH, deren technisches Know-how bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung unentbehrlich ist. Weitere ganz wichtige Unterstützung kommt außerdem von vielen örtlichen Betrieben. Eine Trommlergruppe in Niendorf, eine Hüpfburg für die Kleinen, Orthopädische Sportberatung durch die Mediziner der UK-SH und die fachkundigen Kommentare des erfahrenen Moderators Hans-Erich Jungnickel im Bereich der Seebrücke werden das Laufspektakel begleiten und für Abwechslung sorgen. Selbstverständlich ist darüber hinaus ausreichend für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer gesorgt. Kurzfristige Vollsperrungen sind aus Gründen der Sicherheit sowohl auf dem Fußweg zwischen Ostsee-Therme und Wendepunkt Scharbeutz sowie auf dem Radweg Richtung Therme besonders im dortigen Baustellenbereich erforderlich. In Niendorf ist die zeitweise Sperrung der Straßen „An der Acht“ und „Rodenbergstraße“ an diesem Tage von 9.30 Uhr bis etwa 13 Uhr notwendig. Der NTSV Strand 08 bittet alle Anwohner und Gäste um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen während der kurzen Zeit dieser großen Laufveranstaltung.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen