

Timmendorfer Strand. Nach seinem Dienstende bei der Luftwaffe am 31. März 1990 zog Sigmar Rohde mit seiner Ehefrau Lucia von Köln nach Timmendorfer Strand. Hier schloß er sich wie schon in Köln der CDU an und suchte Kontakte zu Verbänden, Vereinigungen und auch zur örtlichen Politik. Zum Eintritt in sein neuntes Lebensjahrzehnt im Oktober 2016 lud er seine Familie und Gäste zu einem Empfang mit einem kalt-warmen Buffet in das „Mein Strandhaus - Friedrichsruh“ in Niendorf ein. Insgesamt durfte er bei seiner Begrüßung über fünfzig Gäste willkommen heißen. Die gesamte Familie war angereist. Die weiteren Gäste kamen aus allen Bereichen von Politik, Partei und dem zivilen Bereich. Letztlich hatte nur CDU-Bundestagsabgeordneter Ingo Gädechens abgesagt, da er an diesem Tag in Berlin bei Abstimmungen anwesend sein musste, wie Hartmut Hamerich (MdL) in seinem Glückwunsch für alle anderen ausführte. Oberstleutnant a. D. Wolfgang Demsat, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene im Deutschen Bundeswehr-Verband e. V. Lübeck hat zum 80. Geburtstag die Urkunde und Plakette für fünfzig Jahre als Mandatsträger im Verband an Rohde überreicht. Sigmar Rohde hatte sich gewünscht, dass alle Gäste weder Blumen noch Geschenke oder Aufmerksamkeiten mitbringen sollten, sondern stattdessen ein Sparschwein mit Geld füttern mögen. Er dankt allen seinen Gästen für ihr Verständnis, diesen Wunsch zu erfüllen. Zusammengekommen ist der ansehnliche Betrag in Höhe von 1.215 Euro, den er je zur Hälfte an den Verein Kinderherz e.V. in Timmendorfer Strand und an den Orgelbauverein e.V. in Niendorf/Ostsee, spendete. Vor kurzem konnte Sigmar Rohde die Spende seiner Geburtstagsgäste, jeweils 607,50 Euro, an Barbara Bergmann, Vorsitzende von Kinderherz e.V., und Ingo Muuß, stv. Vorsitzender des Orgelbauvereins Niendorf/Ostsee, übergeben. Beide freuten sich über die nette Geste und bedankten sich recht herzlich für die großzügige Spende.