Reporter Timmendorf

Stadt Bad Schwartau: Umweltpreis für Klaus Langfeldt

Den Umweltpreis 2017 und einen Spendenscheck über 150 Euro nahm der Bad Schwartauer Klaus Langfeldt von Bürgervorsteherin Birgit Clemens und Bürgermeister Uwe Brinkmann entgegen.  Foto: Persson

Den Umweltpreis 2017 und einen Spendenscheck über 150 Euro nahm der Bad Schwartauer Klaus Langfeldt von Bürgervorsteherin Birgit Clemens und Bürgermeister Uwe Brinkmann entgegen. Foto: Persson

Bad Schwartau. Für sein langjähriges Umwelt-Engagement wurde Klaus Langfeldt beim Neujahrsempfang der Stadt Bad Schwartau ausgezeichnet. Vor 40 Jahren hatte Langfeld seinen „Vogelpark“ im Bad Schwartauer Stadtteil Rensefeld gegründet und den Sitz später nach Niendorf in die Gemeinde Timmendorfer Strand verlegt, wo der Park noch heute zahlreiche Besucher anlockt. Auch, wenn Langfeldt nicht mehr in der Solbadstadt vor Ort war, blieb er immer Ansprechpartner, wenn es um verletzte Vögel ging. „Die Pflege, Ernährung und Auswilderungskosten wurden der Stadt nie in Rechnung gestellt“, weiß Bad Schwartaus Stadtjäger Gert Kayer. „Zahlreiche Sperber, Turmfalken, Bussarde, Eulen und Habichte sowie Singvögel haben im Vogelpark dank Klaus Langfeldt ihr Leben verlängert – und das für die Stadt Bad Schwartau völlig kostenlos.“ Seine Erfolgsquote, berichtet Kayser, liege bei 80 Prozent. Bürgermeister Uwe Brinkmann und Bürgervorsteherin Birgit Clemens zeichneten Klaus Langfeld dafür mit dem Umweltpreis 2017 der Stadt Bad Schwartau aus.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen