Seitenlogo
Reporter Timmendorf

Thomas Keller bleibt Vorsitzender des Gemeindetages im Kreis Ostholstein

Gruppenfoto nach der Wahl (v.l.): Jörg Bülow, Julia Samtleben, Thomas Keller, Bettina Schäfer, Timo Gaarz, Hans-Jürgen Krause und Andreas Zimmermann.

Gruppenfoto nach der Wahl (v.l.): Jörg Bülow, Julia Samtleben, Thomas Keller, Bettina Schäfer, Timo Gaarz, Hans-Jürgen Krause und Andreas Zimmermann.

Bild: hfr

Ostholstein/Ratekau. Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller führt den Gemeindetag des Kreisverbandes Ostholstein weiter an. In der Mitgliederversammlung am 10. Oktober 2023 wählten die Delegierten ihn einstimmig für weitere 5 Jahre. Er geht damit in die dritte Amtszeit, nachdem er das Amt 2016 vom damaligen Bürgermeister der Gemeinde Malente, Michael Koch, übernommen hat.
Zu seiner ersten Stellvertreterin wurde Bettina Schäfer, Bürgermeisterin der Gemeinde Scharbeutz, gewählt. Zweite Vorsitzende bleibt Julia Samtleben, Bürgermeisterin der Gemeinde Stockelsdorf.
Den Vorstand des Gemeindetages komplettieren aus dem Amt Oldenburg Land, Amtsvorsteher Bernd Bruhn, Bürgermeister Sebastian Rieke aus der Gemeinde Grömitz, der Bürgermeister der Gemeinde Ahrensbök, Andreas Zimmermann, Bürgermeister Heiko Godow aus der Gemeinde Malente, aus dem Amt Ostholstein-Mitte der 1. Stellvertretende Amtsvorsteher Volker Weidemann und der Bürgermeister der Gemeinde Lensahn, Michael Robien. Auch Hans-Jürgen Krause wurde in seiner Funktion als Geschäftsführer des Kreisverbandes wiedergewählt.

In seiner Rede dankte der alte und neue Vorsitzende des Gemeindetages im Kreis Ostholstein, Thomas Keller, den Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit, sowie auch allen Delegierten für die aktive Mitwirkung sowie Gestaltung bei den Herausforderungen auf kommunaler Ebene. Die Arbeit sei aktuell stark geprägt von Themen wie der Flüchtlingsunterbringung und -betreuung, der Betreuung in KiTa und Schule über die Wärmewende bis hin zum Großprojekt Fehmarnbeltquerung.
In diesem Zusammenhang betonte Thomas Keller die wichtige Arbeit der Interessenvertretung des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages (SHGT): „Wir spiegeln über die Kreisverbände die Lage vor Ort aus Gesprächen, Situationen und Erfahrungen in die Kreis-, Landes- und auch Bundespolitik und können so darauf hinwirken, dass der ländliche Raum und seine Themen stets mit berücksichtigt werden“.

Sowohl SHGT-Landesgeschäftsführer Jörg Bülow als auch der ostholsteinische Landrat Timo Gaarz gingen ausführlich auf die aktuellen kommunalpolitischen Themen ein und bedankten sich für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem SHGT Kreisverband Ostholstein.
Im Verlauf der Sitzung wurde Reinhard Schöning für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Seit über 20 Jahren übt er das Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Harmsdorf aus.

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen