Reporter Timmendorf

Trucker übergeben beachtliche Spendensummen

Pansdorf. Mit Unterbrechung durch die Corona-Pandemie lädt der Verein Truck Team Schleswig-Holstein (TT-SH) seit 2015 einmal im Jahr unter der Überschrift „Trucks for Charity“ auf seinem Vereinsgelände in Kaltenkirchen zu einer mehrtägigen Benefizveranstaltung ein. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder die Hilfe benötigen, zu unterstützen.
Bei der jüngsten Veranstaltung sind stolze 33.000 Euro zusammengekommen. Und diese Summe wurde am vergangenen Sonntag im „Haus Pegasus“ in Pansdorf zu gleichen Teilen an zwei Vereine aus Schleswig Hostein weitergegeben, um so die Vereinsarbeit zu fördern. Neben dem Familienhospiz „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ wurde „Förde Lütten e.V.“ (Verein zur Förderung hilfsbedürftiger Kinder) aus Kiel bedacht.

Als Gastgeber hieß Stephan Perner, 1. Vorsitzender der „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“, die zahlreichen erschienenen Trucker und weitere Gäste zu denen auch Ostholsteins Kreispräsidentin Petra Kirner sowie Ratekaus stellvertretender 1. Bürgermeister Heinz-Claus Drews zählten, willkommen. In seiner Rede bedankte er sich bei den Truckern um deren 1. Vorsitzenden Silvio Kelch herzlich. „16.500 Euro! Das ist eine Wahnsinnssumme, die uns ganz, ganz viel weiterhilft. Wir sind ja ein Verein, der sich einzig aus Spenden finanziert“, so Perner. Laufende Kosten fielen unter anderem zur Unterhaltung der Immobilie „Haus Pegasus“ als auch zur Finanzierung der Aus- und Weiterbildung der im Familienhospiz tätigen Ehreamtler an. Insgesamt betreut der Verein aktuell 47 Familien aus dem gesamten Kreisgebiet.

Dankworte für den „Förde Lütten e.V.“ sprach deren Vorsitzender Fin Bartels. Der ehemalige Fußball-Profi (unter anderem Holstein Kiel und Werder Bremen) dankte für die Einladung nach Pansdorf. „Unser Verein arbeitet eng mit ähnlichen Hospizvereinen in Kiel zusammen. Deshalb wissen wir, welch tolle und wichtige Arbeit ihr hier leistet“, lobte er. Und zu den Truckern sagte er: „Toll, was ihr hier als Truck-Team leistet. Sensationell. Wir sind glücklich, dass ihr dieses Jahr an uns gedacht habt. Vielen Dank dafür. Wir werden die Spende nutzen, um weitere Projekte in Kiel und Schleswig-Holstein zu fördern“. Insgesamt fördert der Verein rund 30 Projekte.

Anschließend skizzierte Silvio Kelch die Arbeit des TT-SH. Die jährliche Veranstaltung sei „im Grunde genommen ein ganz normales Lkw-Treffen, ein geselliges Zusammensein. Da ist dann auch ein bisschen Geld zusammengekommen und wir haben uns überlegt, was machen wir damit und haben entschlossen, damit Arbeit mit Jugendlichen und Kindern zu unterstützen.“ Mittlerweile sei daraus eine Charity-Veranstaltung mit Getränkeverkauf, großer Tombola, Sport- und Spielangebote aber auch zahlreichen Spenden geworden. 25 Trucker seien dabei von Donnerstagmorgen bis Montagabend im Dauereinsatz.

Gruß- und Dankesworte des Kreises überbrachte Kreispräsidentin Petra Kirner. Sie lobte das große Engagement, das die Trucker Jahr für Jahr aufs Neue an den Tag legen. „Danke auch im Namen des Kreises Ostholstein.“ In Richtung Stephan Perner schlug sie vor eine der nächsten Charity-Veranstaltung einmal gemeinsam zu besuchen, um sich davon vor Ort ein Bild zu machen.
Letzter Redner war Heinz-Klaus Drews, der für die Gemeinde Ratekau sprach, ehe es anschließend im Garten des „Haus Pegasus“ an die Übergabe der Spendenschecks ging. (SE)


Weitere Nachrichten vom Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen