

Pansdorf/Kiel. Schon vor einigen Tagen kam die Info von der Geschäftsstelle des THW Kiel, dass die Handballerinnen der weiblichen E-Jugend des TSV Pansdorf zu den Gewinnern gehören und bei einem Bundesligaspiel des THW einlaufen dürfen. Vor einer Woche war es dann endlich so weit. Einmal den echten Stars ganz nah sein, ein Bundesligaspiel live in der Arena ansehen, selber dort einlaufen und den über 10.000 Zuschauern zuwinken und mitten auf dem Spielfeld stehen. Mit dem Vereinsbus und einigen Autos ging es von Pansdorf nach Kiel. Vor der Arena wurde das Team bereits erwartet. Alle bekamen ihre Eintrittskarte und dann ging es in einen kleinen Umkleideraum der Arena. Während die mitgereisten Eltern bereits ihren Sitzplatz in der Halle suchten, bekamen die Mädchen zunächst ihre T-Shirts, die sie beim Einlaufen tragen sollten. Also schnell umziehen und dann der Größe nach aufstellen. Die Kleinen zuerst und die Größten nach hinten. In der Reihenfolge sollte später dann auch das Einlaufen erfolgen.
Nach ein paar weiteren Hinweisen ging es dann durch die Katakomben der Arena bis zu dem Bereich, wo sich sonst nur die Spieler kurz vor dem Einlaufen aufhalten dürfen. Dann wurde die große Tür geöffnet und der Blick in die „Ostseehalle“ freigegeben. „Boah, krass“: staunten die Mädchen mit großen Augen. Die Größe der Halle wurde einigen jetzt erst richtig bewusst. Nun wurde das Einlaufen einmal geübt und die Mädchen bekamen einen Vorgeschmack von dem, was sie kurz danach erwarten würde. Noch war die Halle ja nicht ganz gefüllt und das Licht war auch noch an.... Nach der Generalprobe ging es zu den Sitzplätzen und die Spieler konnten beim Aufwärmen beobachtet werden. Etwa zehn Minuten vor dem Anpfiff ging es dann los. Die jungen Pansdorferinnen wurden abgeholt und nahmen ihre Aufstellung ein. Es folgte noch die namentliche Ankündigung der Spieler des THW durch den Hallensprecher und dann ging das große Licht in der Halle aus: Jetzt kam das Startsignal. Gemeinsam mit „Hein Daddel“ lief das Team des TSV Pansdorf unter großem Applaus der Zuschauer in die Halle ein und es folgten die Spieler des THW Kiel. Ein absoluter Gänsehautmoment! Aber dann ging das Licht auch schon wieder an und es hieß schnell Platz machen und auf die Plätze, damit das Spiel anfangen konnte.
Die Mädchen feuerten den THW kräftig mit Klatsch-Pappen, Tröten und Gesängen an, so dass am Ende natürlich ein deutlicher Sieg mit 28:21 (13:12) für den THW Kiel über die Eulen Ludwigshafen herauskam. Nach dem Spiel wurden noch Autogramme gesammelt und Bilder mit den Profis gemacht. Dank etwas Geschick und Glück gelang sogar noch ein Gruppenfoto auf dem Spielfeld mit Ole Rahmel, Patrik Wiencek, Andreas Wolf und Steffen Weinhold. Ein Tag, den die Mädchen so schnell sicherlich nicht vergessen werden. Ein besonderer Dank der Mädels geht neben dem THW Kiel und der „Förde Sparkasse Kiel“an das Trainerteam Nadine Alschewski und Daniela Sellmann, denen sie dieses Erlebins zu verdanken haben. Sportlich läuft es übrigens derzeit ebenfalls herausragend für die Nachwuchshandballerinnen. Aktuell sind sie Tabellenführer der Kreisliga Ostholstein mit 6:0 Punkten und 98:18 Toren.