

Ratekau. Auch in diesem Jahr bedankt sich die Gemeinde Ratekau für den herausragenden Einsatz von Menschen für den Natur- und Umweltschutz mit der Verleihung des Umweltpreises. Die Auszeichnung geht diesmal an den Umwelt- und Naturschutzinitiative (UNi) Ratekau e.V. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde nahmen die Vorstandsmitglieder Thekla Kopplow und Carsten Jungenkrüger die Auszeichnung stellvertretend für die UNi Ratekau entgegen. „Angefangen hat alles vor knapp zehn Jahren im August 2008 mit einer Demonstration auf dem Rathausplatz gegen die damals bekannt gewordenen Planungen zur Festen Fehmarnbeltquerung. Aus diesem losen Zusammenschluss entschlossener Bürger, der sich damals noch ,Bürgerprotest Ratekau’ nannte, formierte sich im Jahr darauf aus etwa 15 Mitstreitern die Umwelt- und Naturschutzinitiative Ratekau“, stellte Ratekaus Bürgervorsteherin Gaby Spiller den Verein in ihrer Laudatio vor, der seit 2012 in Sereetz das Naturbildungsprojekt „UNi im Grünen“ durchführt. Auch wenn nun mit der UNi im Grünen viel hinzugekommen sei, das gehegt und gepflegt werden will – das Engagement der UNi-Mitglieder gegen die Feste Fehmarnbeltquerung sei weiterhin groß, so Spiller. „Und darüber hinaus nehmen Sie sich auch die Zeit, immer wieder tatkräftig weitere Umweltprojekte und -aktionen in der Gemeinde zu unterstützen, wie die Dorfreinigung, die Durchführung von Fledermauszählungen, das Auf- und Abtreiben von Schafen auf den Burghügel im Ruppersdorfer See, eine Infoveranstaltung der Umweltabteilung zum Thema Plastiktütenverbrauch sowie jüngst Freischneidearbeiten am Amphibienzaun in Sereetz.“ Und ebenso zählte Ratekaus Bürgervorsterin auf, dass die UNi vier eigene Bienenvölker unterhalte, die „von zwei Schülern der Cesar-Klein-Schule und zwei UNi-Mitgliedern, die sich eigens zu Imkern haben ausbilden lassen, betreut werden.“ Bevor sie die Auszeichnung überreichte, warb sie noch einmal dafür, die Initiative in ehrenamtlicher Tätigkeit zu unterstützen. „Ich möchte mich ganz herzlich für Ihr außergewöhnliches Engagement bedanken und Ihnen als Zeichen des Dankes und der Anerkennung Ihres vielseitigen Einsatzes für Naturschutz und Naturbildung den Umweltpreis 2017 der Gemeinde Ratekau verleihen“, sagte sie bei der anschließenden Übergabe.