

Tdf. Strand. Am Montag, dem 18. September, beginnt bei VHS und Kulturkreis Timmendorfer Strand e. V. das Herbst-/Wintersemester mit Kursen, Einzelveranstaltungen und Tagesfahrten. Das Programm bietet wieder bis zum Jahresende eine Vielzahl der bewährten Kurse an, aber auch neue Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Gesundheit, Kochen, Kultur und Gestalten, Musik und Fremdsprachen. Zu den Kursen „Gedächtnistraining“ und dem Workshop „Biografisches Arbeiten“ gibt es noch zwei Kommunikationskurse: „Miteinander reden“ und „Konflikte konstruktiv lösen“. Die traditionellen Gesundheitskurse Yoga, Gymnastik, Qigong/Tai Chi und Wassergymnastik werden um die Anleitung zur Fuß-Reflexzonen- und Honigmassage erweitert. In Vorträgen gibt es Tipps zum Thema Wechseljahren und „Füße – Ein gesunder Standpunkt“. Im Bereich Fremdsprachen beginnen je ein Anfängerkurs für Dänisch und Spanisch. Die bisherigen Englisch- und Französischkurse werden fortgesetzt. Der Schwerpunkt bei den Kochkursen liegt in diesem Herbst/Winter in der arabischen Küche, die mit syrischen Köstlichkeiten, einer Veggi-Küche und dem Adventsbacken auf Arabisch, neue Gerüche in die Küche bringt. Die türkische Küche in Verbindung mit der türkischen Kultur entdecken, ist das Angebot des literarischen Kochabends mit Nuray Cesme. Sie liest an diesem Abend auch aus ihrem Buch „Der Wille versetzt Berge“. Das vegane Weihnachtsmenü, mit Maike Neitzel gekocht, wird für Gans und Karpfen eine Freude. Trotzdem muss niemand auf kulinarische Weihnachtsspezialitäten verzichten. Es gibt neben Bridge und Nähen auch zwei neue kreative Kurse: „Tantentreff: Dicke Damen modellieren“ und „Schmuck herstellen aus Feinsilber“. Ein zweitägiger Literaturkurs beschäftigt sich mit deutscher Reiselektüre und findet an zwei Samstagen im Dezember statt. Die Schreibwerkstatt „Antiqua, Unziale und Anglaise“ bietet Anfängern und Fortgeschrittenen einen weiteren Einblick in die Technik des kalligrafischen Schreibens. Ein Cajon-Workshop mit Sanna Hallmann und Martin Röttger findet in den Herbstferien statt. Die Kurse der musikalischen Frühförderung und der Chor PiPaPop werden unter der Leitung von Uli von Welt fortgesetzt. Anmeldungen sind per E-Mail an mail@ulivonwelt.de zu senden. Die diesjährige Adventsveranstaltung führt am 9. Dezember nach Ratzeburg. Neben dem geführten Rundgang auf der Stadtinsel, einem Mittagessen im „Restaurant Seehof“ laden mehrere Märkte an verschiedenen Stationen zum Schauen, Staunen und Kaufen ein. In Zusammenarbeit mit der Sternwarte Lübeck gibt es im Hafeninformationszentrum Niendorf wieder zwei Vorträge, in denen Erstaunliches über den Herbsthimmel und das Universum berichtet wird. Das Programmheft wurde in Timmendorfer Strand bei der „PM DRUCK GmbH“ gestaltet und in einer Auflage von 6.000 Stück produziert. Die Exemplare sind ab dem heutigen Mittwoch, 23. August, an den bekannten Auslagestellen erhältlich. In der Gemeinde Timmendorfer Strand werden sie mit der heutigen Ausgabe unseres Familienwochblattes „der reporter“ an alle Haushalte verteilt. Zur Information und Anmeldung für Kurse, Veranstaltungen und Fahrten ist das VHS-Büro am 30. August und am 6. September von 10 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16.30 Uhr geöffnet. Das Kursangebot sowie weitere Informationen sind auf der Homepage unter www.vhs-timmendorfer-strand.de nachzulesen.