Reporter Timmendorf

Vortrag über Fledermäuse in der Kinder-Uni Stockelsdorf

Braunes Langohr heißt diese Fledermaus-Art.

Braunes Langohr heißt diese Fledermaus-Art.

Bild: hfr

Stockelsdorf. Wenn die Sonne untergeht und der Mond am Himmel steht, erwachen sie zum Leben – die Fledermäuse. Viele Menschen finden sie unheimlich, doch in Wahrheit sind diese geheimnisvollen Nachttiere echte Superhelden der Natur. Weltweit gibt es über 1.200 Fledermausarten, davon allein 25 verschiedene in Deutschland. Und keine ist wie die andere. Einige ernähren sich von Früchten, andere von Insekten oder Fleisch. Manche verschlafen den Winter, während andere das ganze Jahr über durch die Dämmerung flattern.

Christina Paape-Genz vom Noctalis-Fledermauszentrum in Bad Segeberg weiß viele Geschichten aus der spannenden Welt der kleinen Flug­akrobaten zu erzählen. „Wie können sich Fledermäuse in der Finsternis orientieren? Gibt es wirklich Fledermäuse, die Blut trinken? Und warum können diese Tiere fliegen, obwohl sie keine Vögel sind?“

Mit diesem unterhaltsamen und lehrreichen Vortrag führt die Kinder-Uni Stockelsdorf die Veranstaltungsreihe 2025 am Samstag, dem 24. Mai, um 10.30 Uhr weiter, und zwar im Forum der Gerhard-Hilgendorf-Schule, Rensefelder Weg 2.
Alle neugierigen Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 14 Jahren aus Stockelsdorf und Umgebung sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde, die Teilnahme ist kostenlos. (PM/rk)

Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen