

Timmendorfer Strand. Am Sonntag, dem 22. April, wird in Timmendorfer Strand die Bürgermeisterin/der Bürgermeister gewählt. 7.540 Wahlberechtigte (darunter 100 Wahlberechtigte zwischen 16 und 18 Jahre) haben die Möglichkeit, zwischen 8 und 18 Uhr ihre Stimme in einem der neun Wahllokale abzugeben.
Zur Wahl stehen neben der Amtsinhaberin Hatice Kara, der Timmendorfer Rechtsanwalt Sven Markus Kockel, Robert Wagner aus Aachen und Dieter W. Metz aus Techau.
Wer am Wahlwochenende verhindert ist, kann persönlich direkt vor Ort seine Briefwahl während der Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt seit dem 12. März beantragen und durchführen. Alternativ können Anträge auf Erteilung von Briefwahlunterlagen beziehungsweise eines Wahlscheines von den Wahlberechtigten der Gemeinde Timmendorfer Strand schriftlich oder elektronisch dem Einwohnermeldeamt zugesandt (formlos, gerne auch per E-Mail an info@timmendorfer-strand.org, Fax: 04503-807211, oder per Wahlscheinantrag, der auch der Wahlbenachrichtigung beigefügt ist) werden. Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen. Der Antrag muss spätestens bis zum 20. April, 12 Uhr, eingegangen sein. „Bitte beachten Sie unbedingt, dass der Postlauf mehrere Tage dauern kann,“ heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Gemeinde.
Der Wahlbrief mit dem ausgefüllten Stimmzettel und dem unterschriebenen Wahlschein muss dann spätestens am Wahlsonntag um 18 Uhr dem Wahlvorstand des auf dem Wahlumschlag angegebenen Wahlbezirkes vorliegen. Später eingehende Wahlbriefe werden nicht mehr berücksichtigt.
Am Sonntag, dem 22. April, wird es eine Präsentation der Wahlergebnisse zur Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Gemeinde Timmendorfer Strand geben. Mit Schließung der Wahllokale, ab 18 Uhr, sind alle Einwohnerinnen und Einwohner in den Sitzungssaal des Rathauses, Strandallee 42, eingeladen. Auf einer Großbildleinwand werden dann die eingehenden Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken präsentiert. Mit den ersten Meldungen ist gegen 18.20 Uhr zu rechnen. Für Einwohnerinnen und Einwohner, die nicht ins Rathaus kommen können, werden die Wahlergebnisse im Internet unter www.timmendorfer-strand.org oder in der App „Wahlportal“ bereitgestellt. Hinweise zur Installation der App „Wahlportal“ finden Sie im Internet unter www.wahlinfo.de/app/info/index.html. Eine mögliche Stichwahl ist für den 6. Mai, dem Tag der Kommunalwahl, terminiert.