Reporter Timmendorf

Weiland Kulturstiftung spendete Material und Fachkräfte für Mal-Aktion: Neue Farbe für die Klassenzimmer des Ostsee-Gymnasiums

Timmendorfer Strand. Seit dem ersten Februar-Wochenende erstrahlen 14 Klassenräume des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand in einem freundlichen „mandarin“. Die Schule hatte zur gemeinschaftlichen Mal-Aktion gerufen und so griffen insgesamt rund 150 Schüler, Lehrer und Eltern eifrig zu Pinsel, Rolle und Farbeimer, um ihre Klassenräume zu renovieren. Am Freitagnachmittag hatte man gemeinsam begonnen, unter fachkundiger Anleitung von Malermeister Malte Jacobsen aus Stockelsdorf-Curau und zwei seiner Mitarbeiter die Klassenräume der A-, B- und C-Trakte des Ostsee Gymnasiums (5. bis 9. Klasse) für die Malerarbeiten vorzubereiten. Die Fussböden und Tafeln mussten mit Planen abgedeckt und Fenster, Türrahmen und Lichtschalter abgeklebt werden. Am Samstag ab 8 Uhr sind dann die Pinsel und Farbrollen zum Einsatz gekommen. Bereits gegen Mittag waren die meisten Schüler mit dem Farbanstrich in ihren Klassenräumen fertig. Dass es so schnell geht, damit hat selbst der Fachmann nicht gerechnet: „Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass wir erst im Laufe des Nachmittags die Arbeiten beenden,“ berichtete Malermeister Malte Jacobsen, der die Aktion auch darin unterstützte, indem er seine Arbeitszeit unentgeltlich zur Verfügung stellte. „Da alle Beteiligten einfach toll mitgemacht und Hand in Hand gearbeitet haben, ging es deutlich schneller. Nur hier und da müssen wir mit dem Pinsel nochmal leicht nachbessern.“ Pro Klasse waren etwa acht bis zehn Personen (Schüler, Eltern und Lehrkräfte) im Einsatz, wobei die Fachkräfte des Malerbetriebs und die Hausmeister die „fachliche Aufsicht“ übernommen haben. Insgesamt sind rund 300 Liter Farbe verbraucht worden. Ermöglicht wurde die Mal-Aktion, die in dieser Größenordnung das erste Mal am Ostsee-Gymnasium stattgefunden hat, von der Weiland Kulturstiftung, die neben den Materialien auch den Lohn der beiden Malergesellen bezahlte - insgesamt rund 3.500 Euro. Stiftungsgründer Henning Hamkens, ehemaliger Inhaber der Buchhandlung, war ebenfalls vor Ort und freute sich, dass sich auch Schulleiter Michael Bartolf in Arbeitskleidung an der Aktion aktiv beteiligte. „Mit dieser Gemeinschaftsaktion wollten wir nicht nur die Klassenräume verschönern, sondern zum einen die Lernatmosphäre verbessern und zum anderen durch unseren Einsatz zeigen, dass wir an unserer Schule hängen, und dem Schulträger - der Gemeinde Timmendorfer Strand -, der uns jetzt und auch in Zukunft Investitionen zusichert, deutlich machen, dass wir aktiv an der Verbesserung des Lernumfeldes mitwirken,“ befürwortet Schulleiter Bartolf die Aktion und bedankte sich im Namen der gesamten Schule bei Henning Hamkens von der Weiland Kulturstiftung für die großzügige Spende.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen