Reporter Timmendorf

„Wertvoller Beitrag für die Gemeinde“: Zehn Jahre „Essen für alleinstehende Senioren“ des DRK

Ratekau. Unter einem besonderen Stern stand das jüngste „Essen für alleinstehende Senioren“, zu dem der Ortsverband Ratekau-Sereetz im Deutschen Roten Kreuz am vergangenen Sonntag in die Cesar-Klein-Schule eingeladen hatte. Seit zehn Jahren gibt es die beliebte Veranstaltung nun schon. Und auch diesmal hatten sich wieder rund 90 Gäste in der Mensa der Cesar-Klein-Schule eingefunden, wo sie sich passend zum Winterwetter deftige Grünkohlgerichte schmecken ließen.
 
Bevor die 15 ehrenamtlichen DRK-Helfer die köstlichen Speisen servierten, ließ es sich Ingo Prill als Vorsitzender des Ortsvereins nicht nehmen, einige Worte zum zehnjährigen Bestehen des geselligen Mittagstisches zu sagen. „Dafür, dass es dieses Angebot überhaupt gibt, bin ich meinen Helfern sehr dankbar“, so Prill. Zudem hob er Heidi Gericke als „Mutter der Idee“ hervor. Die ausgebildete Hauswirtschafterin hatte das „Essen für alleinstehende Senioren“ seinerzeit ins Leben gerufen, um insbesondere den älteren und alleinstehenden Menschen in der Gemeinde Gelegenheit zu geben, in geselliger Runde zusammenzukommen. Sie ist es auch, die die Zubereitung der leckeren Gerichte übernimmt. „Mit ihrem beruflichen Hintergrund kennt sich Heide bestens damit aus, für viele Personen zu kochen. Und bei ihr wird immer so gekocht, wie auch Zuhause gekocht wird. Sprich alles ist frisch. Fertigprodukte gibt es nicht“, betonte Ingo Prill im Vorfeld des Essens.
Dreimal jährlich finden die beliebten Treffen in der Cesar-Klein-Schule statt. Für gerade einmal 3 Euro können die Gäste saisonale Gerichte genießen. Als besonderen Gast zum zehnjährigen Bestehen begrüßten die DRK-Ehrenamtler am Sonntag Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller. Er lobte zunächst die wertvolle Arbeit aller Ratekauer Vereine und Verbände. Zu Heide Gericke und ihren Mitstreitern sagte er anschließend: „Dass hier alle regelmäßig zusammenkommen, ist ein wertvoller Beitrag für unsere Gemeinde. Gerade das soziale Miteinander zeichnet unsere Gemeinde aus. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar.“ Bevor schließlich das deftige Wintergericht auf die Tische kam, nahm Heide Gericke noch einen Blumenstrauß entgegen, den ihr Sabine Miske im Namen aller DRK-Helfer überreichte.


Weitere Nachrichten aus Tdf. Strand

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen