Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
17
Über das „Kleine Zebra“ für die Erstklässler freuen sich Michael Nesemann (Schulleiter), Harald Poppe (Landesverkehrswacht), Daniel Schöning und Julia Treichel (Filiale Ahrensbök, Sparkasse Holstein) und die Abc-Schützen der vier ersten Klassen an der Arnesbokenschule in Ahrensbök.

Erstklässler erhalten Materialien  zur…

46
08-Stürmer Leon Dippert (blaues Trikot) leistete auch in der Defensive Schwerstarbeit.

Großer Kampf von Eutin 08 gegen den Spitzenreiter

33
Spiegelkarten für die Demokratie sind das Ergebnis eines interkommunalen Dialogs: Emma Kunz (Gemeinde Malente), Tim Törper (Amt Großer Plöner See), Mareike Hauff (Stadt Plön), Madeleine George (Gemeinde Malente), Holger Beiroth (Dersau/Amt Großer Plöner See), Bettina Peschko-Dinzad, Leonie Fuhl, Denzel Egbol und Sophia Schutte (Stadt Eutin, v.li.) wollen ein Zeichen setzen.

Wie sieht ein weltoffener Mensch aus?

66
Kantorin Antje Wissemann hat die Idee einer Kulturnacht aufs Tableau gebracht und bietet ein spannendes Programm in der Michaeliskirche.

Kultur.Nacht.Eutin. – Morgen geht es los!

166
Das wird ein echtes Highlight: Die XXL-Büste von Wincent Weiss wird am morgigen Donnerstag, 16. Oktober, auf dem Marktplatz im Rahmen der 1. Kultur.Nacht.Eutin. enthüllt. Einen kleinen Blick vorab gewähren Angela Metzler und Klaus-Dieter Schulz (beide Initiative „Eutiner Köpfe“), Axel Petzold (Spezialist für GfK-Fertigungen und Beschichtungen), Horst Weppler und Hans-Ingo Gerwanski („Eutiner Köpfe“) schon einmal. Übrigens: Die braune Farbe stammt vom recycelten Holz, das verwendet wurde.

Wincent Weiss: Enthüllung zur Kulturnacht

    Unternehmen der Region

    1340

    Demonstration gegen Rechts in Malente

    1451
    Tim Schüler zieht im Fallen ab, sein Schuss wird jedoch von der Reinfelder Abwehr geblockt.

    Eutin 08 enttäuscht gegen Schlusslicht Preußen…

    1310
    Mit dem neuen Feld auf dem Friedhof in der Plöner Straße gibt es einen Erinnerungsort für auf See Bestattete.

    Steine der Erinnerung

    1582
    Der Grundstein ist gelegt und damit geht der Blick nach langem Warten in Richtung Zukunft: Bürgermeister Sven Radestock, Ortswehrführer Jörg Böckenhauer, Bürgervorsteherin Elgin Lohse und Gemeindewehrführer Marco Wriedt versenkten die obligatorische Zeitkapsel im Fundament, auf dem das neue Feuerwehrgerätehaus errichtet wird.

    Ein wichtiger Tag für Feuerwehr und Stadt

    1252
    Das Brauhaus-Team steht bereit – stilecht in Tracht.

    „O’zapft is!“: Haxe und Livemusik

    1965
    Große Kunst bei bester Stimmung – das ist Programm im Kunstbetrachtungskurs von Jens Peter Mardersteig.

    Große Kunst nach Feierabend

    1740
    Aufkleber mit dem Wappen der Gemeinde weisen den Rundweg.

    „Der Major“ zeigt den Weg

    1849
    Elias, Lea, Lena Kappes, Connor und Colin nahmen die Spende von Stefan Reich (Mi.) entgegen.

    Die dritte Geburtstagsspende geht an den…

    1955
    Reinhard Buchwald, Elke Kock und Knud Gomlich bilden den neuen Dorfvorstand.

    Neuer Fissauer Dorfvorstand nimmt die Arbeit auf

    655
    Diese lachenden Gesichter stehen stellvertretend für die kulturelle Fülle der Stadt Eutin. Antje Wissemann (St. Michaeliskirche), Swantje Traving (Eutiner Festspiele), Michael Keller (Eutin Tourismus GmbH), Brigitta Herrmann (Stiftung Schloss Eutin), Dr. Julia Hümme (Ostholstein-Museum), Falk Herzog (Eutiner Festspiele), Julia Matthiensen (Eutin Tourismus GmbH) und Sophie Matuszczak (Ostholstein-Museum) stellten in Schloss Eutin das Programm für eine Premiere vor: Am Donnerstag, 16. Oktober,  findet von 18 bis 22 Uhr die erste Kultur.Nacht.Eutin.statt.

    Wenn die Innenstadt zur Bühne wird

    1747

    Wenn die Innenstadt zur Bühne wird

    2001

    Ein herbstlicher Spaß für die ganze Familie

    • 1
    • 2
    • 3
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB