Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
357
Michael Kock, Leiter der PD AFB, zeichnete gemeinsam mit Innnenstaatssekretärin Magdalena Finke (l.) die Jahrgangsbeste Allissa Timm aus. Rechts: Sarah Lampe, die Leiter der Polizeischule.

Zuwachs für die Polizeifamilie

277
Für das Gruppenfoto versammelten sich Rolf Ruseler 40 Jahre FF, Johann Ruben Reimansteiner befördert zum Hauptfeuerwehrmann 2 Sterne, Farina Becker befördert zur Oberfeuerwehrfrau und neu gewählte stellv. Wehrführerin, Sven Fritzke Wehrführer und 10 Jahre FF, Alica Reinhardt und Henrik Becker aufgenommen in die FF und befördert zur Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann, Kathrin Hansen 10 Jahre FF, und Martin Guttchen Gemeindewehrführer.

Rückblick, Wahlen und ein Denkanstoß

258
Torsten Wetendorf-Muntau (re.) übergab Torsten Nagel das Schafferholz und die Gildekette.

Torsten Nagel ist neuer Wortführender Vorsteher…

271
Ove Bornschein, Frieder Seidel und Lucas Berg nehmen die Roboter als Jury unter die Lupe.

Wo Bildung Fahrt aufnimmt

263
Hannes Grundwald setzt sich energisch durch.

HSG mit Befreiungsschlag

    Unternehmen der Region

    271
    (v.l.) Ruth Taschendorf vom Frauennotruf Ostholstein e.V., Cox-Inhaberin Katrin Haase, Randi Wirth (Frauennotruf Ostholstein e.V.) und Ingeborg Schläfke von der Tafel Eutin freuten sich über die großzügigen Spenden der Eutinerinnen und Eutiner.

    1.605 Euro für die Tafel und den Frauennotruf…

    86
    Das Gruppenfoto zeigt die Wehrführung mit Geehrten und Beförderten: Stellv. Wehrführer Mike Cassel, Jürgen Reimann-Kaczmarek, Peter Liebe, Jens Schröder; vorne: Monika Schröder, Iven Koffnit, Lasse Buck, Wehrführer Dirk Martens; hinten: Julian Cassel, Timo Becker, Christian Rumpel

    Zwei Kameraden aus der Jugendwehr übernommen

    317
    Erfolgreiche Reiterinnen (v.l.): Christine Bendfeld, Julia Hein, Carina Wacks und Felicitas Peter.

    Gemeinde mit Gemeinschaftssinn

    223
    Jo van Nelsen beleuchtet mit „Kabarett im KZ“ ein noch tabuisiertes Thema.

    Vortrag: „Kabarett im KZ“

    253
    Die Judoka des PSV Berlin waren bei zahlreichen Wettbewerben wie hier im Sportforum Berlin zu Gast.

    Judo-Abteilung des PSV Eutin blickt auf ein gutes…

    280
    Strahlen über 1.800 Euro in Gutscheinen: Heidi Feilke, Regina Reinke, Gundula Penner und Sonja Eckert.

    1.800 Euro um Familien über den Berg zu helfen

    223
    Acrylmalerei ist die Leidenschaft von Annette Lamp (links) und Martina Kolbaum, auch wenn ihre Werke grundverschieden sind. Die „Welle“ stammt von Lamp, das „träumende Mädchen“ von Kolbaum.

    Unentdeckte Potenziale sichtbar machen

    202
    Steffie Steup und de Danzdeerns bieten tolle Unterhaltung. Ihr Metier ist „Rock op Platt“.

    Highlights in Sachen Kultur und Bildung in Sarau

    186
    Bürgermeister Heiko Godow (l.) und Gemeindewehrführer Martin Guttchen (r.) nahmen nach der Wahl Wehrführer Dennis Wulff (2.v.l.) und Jan Kwiatkowski in die Mitte.

    Vertrauensbeweis für Timmdorfer Wehrführung

    825
    Typisches Badewetter sieht anders aus. Das hielt aber am ersten Sonnabend im neuen Jahr 33 Mutige nicht davon ab, sich beim vom DLRG Hutzfeld-Bosau veranstalteten Anbaden in die eisigen Fluten des Großen Plöner Sees zu stürzen. Etwa 100 Zuschauer hatten sich am Badestrand in Bosau versammelt und sahen zu, wie sich die wagemutigen, teils kostümierten Teilnehmer in den See begaben. Dieser war mit einem Grad plus zwar wärmer als die Luft mit minus einem Grad, aber das tat dem Kälteschock, der beim Eintauchen entstand, keinen Abbruch.

    Baden bei eisiger Kälte

    781
    Haben mitgeholfen, das Fest auf die Beine zu stellen (v.l.): Norbert Schöning (SV Kasseedorf), Brunhilde Bendfeldt (Schwentine-Schützen), Marita Jessen (DRK-Ortsverein), Bürgermeister Mario Bielarz und Ortswehrführer Andreas Scharrenberg.

    Viel Klönschnack ohne große Reden

    835
    Die drei Initiatoren von „Senioren helfen Senioren“ in Eutin: Rainer Witte, Bruno Kall und Carlfriedrich Napp (v.l.) wissen weiter.

    „Senioren helfen Senioren“

    • 4
    • 5
    • 6
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB