Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
179
Die Landesnaturschutzbeauftrage Dr. Juliane Rumpf und Dietrich Janzen an der renaturierten Schwartau.

Landesnaturschutzbeauftragte zu Besuch beim…

11671
Benjamin Hamer (von links), Tanja Eymann und Thomas Albertin vom Bauamt der Gemeinde mit Bürgermeisterin Bettina Schäfer, Bürgervorsteherin Anja Bendfeldt, Nele Dettbarn von der Jugendpflege, Sozialausschuss-Vorsitzenden Jürgen Brede und Tanja Schridde, Regionalmanagerin Aktivregion Innere Lübecker Bucht, bei der Eröffnung des Jugendstrands in Scharbeutz.

Neuer Jugendstrand in Scharbeutz eröffnet

2001
Die Location am Niendorfer Freistrand bietet eine einmalige Kulisse für die beliebten „StrandKonzerte”- inklusive Sonnenuntergang in der Ostsee, hier am Samstagabend beim Konzert von TOPIC.

StrandKonzerte in Niendorf/Ostsee begeisterten…

142

Mitsingen beim Folklorefestival

425
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder kann einfach vorbeikommen und mittanzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. (Foto: ©www.luebecker-bucht-ostsee.de)

Salsa on the Beach geht wieder los

    Unternehmen der Region

    451
    Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion (v. lks.): Dr. Frank Wilschewski (Zeittor Museum), Marius Bothmann (Strandkiste/Golden Leaf), Sven Muchow (Gewerbeverein/Balticum Verlag), Jürgen Mohr (Gewerbeverein/eska kaufhaus), Julia Nagelsmeier (BIG Städtebau GmbH) und Moderator Dr. Can Özren (IHK).

    Geplante Parkgebühren in der Innenstadt…

    425
    Dreharbeiten in Marienleuchte

    Dreharbeiten zu True-Crime-Film

    209
    12 frisch ausgebildete Sportabzeichen-Prüferinnen und -Prüfer aus Ostholsteiner Sportvereinen dürfen seit Kurzem die verschiedenen Leistungsnachweise für das Deutsche Sportabzeichen abnehmen. Rechts auf dem Foto Günter Frentz, langjähriger Sportabzeichen-Obmann beim Kreissportverband Ostholstein.

    12 neue Prüfer*innen für das Deutsche…

    238
    Claudia und Lars Kroglowski haben die Pfadfinderarbeit in Preetz etabliert. Der „Biber“-Wimpel begleitet den Stamm bereits seit Tag eins im Jahr 2000.

    Die „Biber“ haben sich durchgebissen

    190

    Erfolgreiche „Teeny Trophy“ auf dem Kellersee

    74
    Das Saison-Hightlight: Die Bayern in Kiel.

    Das Vereins-Zeugnis 2024/25

    185
    Die Familie Maurischat in den Sechziger Jahren, ein herzliches Empfangskomitee für ihre Feriengäste vor dem alten Hofgebäude (1981 abgebrannt). Vor dem Hauseingang (v. l.): Werner Maurischat und „Onkel Karl“, der auf dem Hof lebte, Ehepaar Minna und Willi Maurischat sowie (hinter seiner Mutter) Sohn Fritz Maurischat und Bruder Werners.

    „Sind wir endlich da?“ „Nein, nein – noch nicht!“

    178
    Luisa Dames aus der 6c. Sie wurde für ihr Kunstwerk zum Thema „Europa – fantastisch gewachsen“ geehrt. Foto: hfr

    Doppelt erfolgreich beim „Europäischen Wettbewerb“

    197
    Die Stadt Plön informiert am Dienstag, 17. Juni, über die Ergebnisse und anvisierten Schritte, um für die Stadt durch CO2 Einsparung Klimaneutralität zu erreichen (Plöner Marktplatz, Blickrichtung Westen).

    Klimaneutralität konkret: Stadt Plön präsentiert…

    83
    Das alte Gärtnerei-Schild existiert noch heute.

    Ja, damals…

    209
    Einige Schwimmer wagten auch den buchstäblichen Sprung ins kalte Wasser.

    Malenter Schüler*innen schwimmen für den guten…

    218

    Künstlermuseum Heikendorf präsentiert sich als…

    • 17
    • 18
    • 19
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB