• Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
 

120

Für den Erhalt und die Reaktivierung der Bahnstrecke Malente-Lütjenborg wurde der Verein „Schienenverkehr Malente – Lütjenburg e.V.“ gegründet.

Vereinsgründung als Startsignal

55

Freuen sich über den tierischen Badespaß im Strandbad am Dieksee: Evelyn Lüth, Anna-Lena Lüth und Tyson Brixner mit ihren Hunden Timmi, Silly und Bosko.

Samstag durften die Hunde im Strandbad am Dieksee…

722

Sinnloser Vandalismus: Die Schilder sind mit grüner Farbe beschmiert.

Dreister Diebstahl und Vandalismus

146

Leuchtendrote Badekappen machten die eifrigen Schwimmerinnen und Schwimmer weithin sichtbar.

Ein Schultag im Strandbad

182

Endlich wieder Schule: Da sind sich Tosca, Melissa und Marisa aus der 6b der Voss-Schule einig. Und hinter dem Spuckschutz von „Heinrichs Essbar“ stimmen Nadine Schwarzmann und Björn Kohlwes, der auch Vorsitzender des Elternbeirates ist, zu.

Lüften, Masken und Kohorten

Unternehmen der Region

107

Wir haben die besten Ideen für verregnete Tage gesammelt. (Foto: Pixabay)

Die besten Ideen für verregnete Tage

159

Das Probstei Museum Schönberg bietet eine Fülle an Informationen über Geschichte und Kultur der Region.

Tag des offenen Denkmals

143

Leserin Valena mit dem noch verletzten van den Berg (l.) und Thesker.

Holstein Kiel feiert 3:1-Sieg über Hansa Rostock

269

Sommer – Sonne – Wachsaison

330

Mit der Entsorgung alter Handys in der Green-to- be-Box im Bürgerbüro können Umweltprojekte unterstützt und Materialien in den Kreislauf der Wiederverwertung gebracht werden.

Plöner Bürgerbüro bleibt auf verlorenen Schätzen…

127

Ungewisse Zukunft für Trainer Olbert und seine Pandas.

Handball Pandas bekommen den TSV Altenholz…

99

Trainer René Küpper mit Ringdebütant Telman Melkonyan (Boxclub Preetz). ???

„Berlin, Berlin, wir waren in Berlin“

261

Oliver Trelenberg besuchte Oldenburg.

Oli radelt!

277

„30 Jahre Einheit – 30 Jahre Freundschaft“

254

Wiedergründung GRÜNE JUGEND Ostholstein

209

Zwei Jahre eine Baustelle im Herzen der Stadt? Die Aussicht auf die zu erwartenden Beeinträchtigungen, die die geplante Sanierung des Eutiner Marktplatzes mit sich brächte, haben Marcus Gutzeit (2. v. li.) aktiv nach Alternativen suchen lassen. Gefunden hat er eine Schweizer Fachfirma, die Begehbarkeit und Aussehen der inneren Marktfläche deutlich schneller und kostengünstiger optimieren will. Hinter dem Vorschlag, auf einer Probefläche zu prüfen, wie das ablaufen könnte, steht mittlerweile eine Marktplatzinitiative, vertreten von Jan Maaß (Wochenmarkt), Felix Schneider (tohuus) und Hans-Wilhelm Hagen (WVE). Am 16. September steht das Thema auf der Tagesordnung des Bauausschusses.

„Umdenken in Sachen Marktplatzsanierung!“

226

Stolz auf das Ergebnis der Projektarbeit: Johannes Görtz, Luisa  Guderjahn und Julia Fritz und Schulleiter Carsten Ingwertsen-Martensen. (v.li.), vorn freut sich Lehrer und Projektleiter Felix Nicolaus.

Junge Projektmanager übergeben Insektenhotel

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Kontakt | Mediadaten | Datenschutz | Impressum | AGB