Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Eutin
  • Fehmarn
  • Neustadt
  • Oldenburg
  • Plön/Preetz
  • Probsteer
  • Tdf. Strand
264
Uta Körby gab Einblicke in die Geschichte der Aufarbeitung des Nationalsozialismus und hob die Bedeutung und Notwendigkeit der wissenschaftlichen Einordnung von Zeitzeugenaussagen hervor.

Das Ende des Weltkriegs vor 80 Jahren

269
Ein 4er-Bungee-Trampolin lädt vier Wagemutige gleichzeitig dazu ein, bis zu acht Meter hochzuspringen.

Infomesse, Kinderspaß und Wettrennen

283
LKSH Präsidentin Ute Volquardsen, Landwirtschaftsstaatsekretärin Anne Benett-Sturies und Bauernverbandspräsident Klaus-Peter Lucht eröffneten die Veranstaltung auf dem Lindenplatz.

Tag des offenen Hofes in Futterkamp

279
Drei Punkte aus Augsburg entführt…

Klassenerhalt wieder machbar!

346
Einrichtungsleiter Jan Spiesky und Anleiterin Siliva Warmer haben kistenweise Gemüsejungpflanzen und Blumen im Anzuchtgewächshaus vorbereitet.

Gemüse und mehr bei Land in Sicht

    Unternehmen der Region

    450
    Kümmern sich ab sofort hauptamtlich um die Geschäfte des Preetzer TSV: die Vorstände Axel Schreiner und Franziska Dahms.

    Mitglieder gewinnen, Sportangebot ausbauen

    371
    Der Pflanzen- und Gartenmarkt auf dem Preetzer Markt bietet jedes Jahr aufs Neue eine bunte Auswahl.

    Pflanzen- und Gartenmarkt am Muttertag

    292
    Die Vertreterinnen und Vertreter von Kreis und Kommunen um Landrat Björn Demmin (Dritter von links) werben für die kreisweite Stadtradeln-Aktion.

    Aktion „Stadtradeln 2025“ startet am 11. Mai

    258
    Dieses Kompetenzteam unterstützt Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen bei der Umsetzung von Inklusion und inklusiven Themen im Alltag

    Kompetenzteam Inklusion im Kreis Plön geht an den…

    251
    Wehrführer Manfred Wenselowski (3. v.l.) mit Teilnehmern des 5. KlimaDialoges auf dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr in Preetz.

    Klimaschutz aufs Dach gebracht

    267
    Am Ende ein wichtiger Heimsieg …

    Abstiegskampf: Störche geben nicht auf

    236
    Die kleine Johanniskirche ist ab Mai wieder nachmittags von 15 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet (außer montags und bei Amtshandlungen).

    Förderverein Plöner Johanniskirche feiert 20 Jahre

    266
    Die Schüler der Bienen AG der Plöner Gemeinschaftsschule präsentierten sich anlässlich der Spendenübergabe mit ihren Bienenstöcken und den Förderen dieses Projekts. Angeleitet werden die Fünft- und Sechstklässler von Michael Wehrend vom Imker Verein Plön (v. l.), betreut von Naturwissenschafts-Lehrer Sascha Michaelis, finanziell unterstützt von Dirk Carstens (Carstens Optic in Plön) und vernetzt durch Deutsch- und Sportlehrer Jörn Hinrichsen, der ebenfalls das Thema Nachhaltigkeit an der Schule vermittelt.

    Dank Spenden: Plöns Imker-Nachwuchs kann loslegen

    388
    Der Gastraum im Lokal „Zur Kronsburg“ war mit vielen Wandmalereien verziert.

    Über Brücken und Wandmalereien

    337
    Mehrere geführte Radtouren veranstaltet der Verein im Jahr – zum Beispiel auf das Gut Rastorf.

    20 Jahre „Schusteracht“

    482
    Zurzeit wird die Technik in der Preetzer Schwimmhalle modernisiert, das Hallenbad ist bis nach den Sommerferien geschlossen.

    Deutliche Mehrheit für höhere Gebühren

    354
    Der neue Vorstand (v.l.): Tanja Boehnke, Kassenprüferin Ulrike Plohmann, Pascal Christmann, Stefanie Zimmermann, Robert Krüger, Helmut Hass und Marcel Kühn.

    Verein im Wandel begriffen

    • 3
    • 4
    • 5
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB