Reporter Eutin

„Der Major“ zeigt den Weg

Süsel (tgr). Wer aktuell mit dem Fahrrad oder per pedes durch die Gemeinde Süsel unterwegs ist, dem dürften neuerdings an verschiedenen Stellen des Weges Schilder ins Auge fallen, die mit dem Aufkleber des gemeindeeigenen Wappens versehen sind. Diese Aufkleber kennzeichnen die spezielle Route eines Radrundweges durch die Gemeinde. Thomas Mertin hatte im Sommer vergangenen Jahres die Idee dazu. „Meine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg war es, die mich zu diesem Vorschlag inspiriert hatte“, berichtet der Gemeindevertreter. Ähnlich den Muschelaufklebern des Jakobsweges, die den Pilgern den Weg nach Santiago de Compostela weisen, soll hier der „Major“ die Route markieren. Die Richtung des Gömnitzer Turmes, der als Wahrzeichen im Zentrum des gemeindlichen Wappens abgebildet ist und von den Einheimischen liebevoll „Major“ bezeichnet wird, gibt die Wegweisung vor. „Steht das Wappen senkrecht, heißt es weiter gerade aus. Ein liegendes Wappen fordert die Nutzer auf, nach links beziehungsweise nach rechts abzubiegen“, erklärt Thomas Mertin. Gemeinsam mit dem Gemeindevertreter Volker Wienke habe er sich vorletzten Sonntag mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht und die von der Gemeinde beschafften Aufkleber mit dem Wappen an prägnanten Stellen, beispielsweise Schildern, angeklebt. Ohne ständig auf die Karte oder Google-Maps zu schauen, sei es nun möglich, die Schönheit der Süseler Dörfer zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. „Der Weg führt durch viele Dörfer unserer schönen Gemeinde. Auf 35 Kilometern besteht jetzt die Möglichkeit, sich an der wundervollen Landschaft, den pittoresken Dörfern und herrlichen Aussichtspunkten zu erfreuen“, weiß Thomas Mertin zu berichten. Und ein Start sei an jedem Punkt des Rundweges möglich. Von Süsel startend gehe es über die Landesstraße 309 nach Ekelsdorf, anschließend über Woltersmühlen und Kesdorf nach Ottendorf. Über eine Weide führe der Rundweg am Barkauer See entlang nach Fassensdorf. Auf dem Weg nach Gothendorf werde die Schwartau gequert und entlang der Kreisstraße 55 der Radweg nach Groß Meinsdorf genutzt. Von dort gehe es über Bockholt und Röbel nach Zarnekau. „Den Aufklebern folgend, führt der Rundweg weiter nach Gömnitz. Hier besteht dann die Möglichkeit, unser wappengebendes Wahrzeichen zu besteigen. Über Bujendorf geht es abschließend wieder zurück nach Süsel. Als Gemeindevertretung wünschen wir allen viel Spaß beim Erkunden“, so Thomas Mertin.

Weitere Nachrichten aus Eutin

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen