Reporter Eutin

Martin Rollmann bleibt GdP-Vorsitzender

Eutin (tgr). Vor zwei Jahren wurde Martin Rollmann zum Vorsitzenden der Regionalgruppe AFB der Gewerkschaft der Polizei (GdP) gewählt. 
Und diese Aufgabe hat der Polizeihauptkommissar offenbar zur Zufriedenheit der Mitglieder wahrgenommen. Bei der Jahreshauptversammlung Dienstagabend wurde der Bosauer einstimmig in seinem Amt bestätigt. 
„Ich freue mich über den Vertrauensbeweis. Es spornt mich weiter an, denn für die Beamtinnen und Beamten sowie Tarifbeschäftigten in der PD AFB gibt es noch eine Menge zu tun“, unterstrich der 48-Jährige nach seiner Wiederwahl zum Vorsitzenden der zweitgrößten schleswig-holsteinischen GdP-Regionalgruppe. In seinem Tätigkeitsbericht rief Martin Rollmann, der seit 27 Jahren GdP-Mitglied ist, die vielfältigen Aktivitäten des Regionalgruppenvorstandes in Erinnerung. Mit einer Reihe von Veranstaltungen habe die Betreuung der über 1.340 Mitglieder im Mittelpunkt des Vorstandsengagements gestanden. Zu weiteren Anstrengungen zählte der GdP-Vorsitzende die Nähe und Fürsorge um den Polizeinachwuchs in der PD AFB und an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) sowie die Betreuung von Einsatzkräften bei größeren Lagen.
Und auch auf den Personalbestand und die Unterbringungssituation in der PD AFB werde die GdP-Regionalgruppe weiter ihren Fokus richten. „Insbesondere durch die erhöhten Einstellungszahlen und die organisatorische Veränderung mit der Einrichtung der Bereitschaftspolizei steht die PD AFB vor großen Herausforderungen“, so Martin Rollmann. Genauso stünde eine Verbesserung der Entgeltgruppen der Tarifbeschäftigten im Blickpunkt gewerkschaftlicher Anstrengungen. „Die über 110 Tarifkräfte sind mit ihren wichtigen Aufgaben und ihrem Engagement eine wichtige Säule und aus der PD AFB nicht mehr wegzudenken. Deshalb werden wir uns für eine angemessene Bewertung stark machen, denn hier gibt es offenbar Nachholbedarf“, so der GdP-Chef. 
Anerkennend äußerte sich der GdP-Landesvorsitzende Torsten Jäger zur Arbeit in der Regionalgruppe AFB. Martin Rollmann und seinem Vorstand gelinge es mit Gespür und viel Herzblut, die sehr verschiedenen Interessen ihrer Mitglieder zusammenzuführen. 
„Ob Auszubildende, Studierende, Dozenten und Ausbilder, Fachlehrer oder Kolleginnen und Kollegen der Bereitschaftspolizei, sie werden in ihren sehr unterschiedlichen Interessen optimal betreut“, lobte Torsten Jäger.
Bei seinem Engagement kann Martin Rollmann weiter auf ein bewährtes Team bauen. Denn neben ihm wurden auch die weiteren Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern wiedergewählt. So bleiben Jeanette Stobbe und Sven Simonsen Stellvertretende Regionalgruppenvorsitzende.  Katharina Masannek als Kassiererin sowie Manuela Wicknig als Schriftführerin wurden ebenfalls bestätigt. Genauso wie Anna-Lena Seick als Beisitzerin für den Tarifbereich, Neele Bendrich und Catina Voß als Beisitzerinnen für die Bereitschaftspolizeiabteilung sowie Gerd Schwiemann als Seniorenbeauftragter. Stellvertretende Kassiererin beziehungsweise Stellvertretende Schriftführerin wurden Karen Bergmann und Wiebke Dürwald. Als Fachberater Einsatzverpflegung komplettiert Nico Steen den Regionalgruppenvorstand.
Zu den treuesten Mitgliedern gehören Peter Holz und Marcus Heitefuß, die auf eine 50-jährige und 40-jährige GdP-Verbundenheit zurückblicken und dafür von Martin Rollmann und dem Landesvorsitzenden Torsten Jäger geehrt wurden.

Weitere Nachrichten aus Eutin

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen