„O’zapft is!“: Haxe und Livemusik
Eutin (t). Von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Oktober, lädt das Brauhaus Eutin zu einem viertägigen Fest mit bayrischem Flair, Livemusik und Spezialitäten in ein großes Festzelt mitten auf dem Marktplatz ein. Übrigens sind Dirndl und Lederhose sehr willkommen: „Zünftige Kleidung ist ausdrücklich erwünscht – wer mag, darf gerne in Tracht kommen“, betont Gutzeit. Täglich bis 17 Uhr ist der Eintritt frei, danach wird mit Ticket deftig gefeiert. Donnerstag bis Sonnabend ist dann ab 17 Uhr der Einlass nur mit Eintrittskarte möglich – und ausschließlich für Gäste ab 18 Jahren. Ein Stehplatz kostet 10 Euro, ein Sitzplatz 15 Euro (nur als halber Tisch mit vier Plätzen oder ganzer Tisch mit acht Plätzen buchbar). Der Sonntag ist von früh bis spät Familientag mit freiem Eintritt und musikalischer Unterhaltung.
Auf dem Programm steht an allen Tagen Musik mit dem „Wiesn DJ“ Yannick Döring sowie zwei Livekonzerte mit der Band „Geier Sturzflug“ am Donnerstag, 2. Oktober, und Freitag, 3. Oktober, (Einlass jeweils 17.30 Uhr) und ein Abend mit der Wolfgang-Petry-Coverband „Absoluter Wahnsinn“. Auch die beliebte Gruppe „Vogelberg Musik“ hat einen Auftritt in Eutin.
Kulinarisch sorgen Weißwurst, Haxe, Käsespätzle und vegetarische Schmankerl für echtes Wiesn-Gefühl. Das eigens gebraute Oktoberfestbier (4,8 Prozent) kommt frisch aus dem Brauhaus – milder als das reguläre Tafelbier, aber ebenso charakterstark.
Veranstalter Marcus Gutzeit bedankt sich ausdrücklich bei der Stadt Eutin für die Unterstützung und die Genehmigung, an allen Abenden bis 24 Uhr feiern zu dürfen: „Ohne das Entgegenkommen und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt wäre ein solches Fest mitten in der Innenstadt nicht umsetzbar – dafür ein herzliches Dankeschön!“ Ein besonderer Dank gilt zudem den Marktbeschickern des Wochenmarktes, die sich am Veranstaltungswochenende räumlich anpassen und zusammenrücken.
Tickets sind ab sofort im Vorverkauf im Brauhaus am Markt 11 sowie online auf www.brauhaus-eutin.de erhältlich. Für Unternehmen und Gruppen gibt es exklusive VIP-Tisch-Angebote, die auch eine Brotzeit und ein Bierfass beinhalten. Einzelheiten finden sich auf der Homepage.

Große Kunst nach Feierabend
