Reporter Eutin

1000 Euro für die Eutiner Mischpoke

Claudia Mohns und Holger Schröder von der Eutiner Mischpoke freuen sich über die Spende, die Ingrid Berger (rechts) übergab.

Claudia Mohns und Holger Schröder von der Eutiner Mischpoke freuen sich über die Spende, die Ingrid Berger (rechts) übergab.

Bild: A. Jabs

Eutin (aj). Die Bürgerstiftung Eutin unterstützt den Theaterverein Eutiner Mischpoke e.V. mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro. „Diese Zuwendung benötigt unser Kulturverein derzeit mehr denn je. Eine Förderung hatte uns die Bürgerstiftung schon vor einigen Wochen zugesagt“, sagt Alexander Grau, der erste Vorsitzende der Eutiner Mischpoke. Nach den letzten schwierigen Corona-Monaten sollte mit diesem Geld die aktuelle Spielzeit finanziell unterstützt werden. Doch dann änderte sich die Situation kurz vor der Premiere des Weihnachtsmärchens: Der Theaterverein musste aufgrund der derzeitigen pandemischen Lage sämtliche Aufführungen absagen. Dieser Ausfall an dringend notwendigen Eintrittsgeldern reißt ein großes Loch in die bereist strapazierte Vereinskasse. „Die Absage unserer Veranstaltungen war gerade erst veröffentlicht, da erhielt ich schon einen Anruf von Ingrid Berger von der Bürgerstiftung Eutin“, freut sich Alexander Grau. Sie teilte ihm mit, dass eine Spende der Bürgerstiftung trotz der Absage der Spielzeit in zugesagter Höhe kommen werde: „Wir wollen, dass die Mischpoke überlebt, dass sie auch nächstes Jahr noch da ist und weiter in Eutin Theater spielen kann“, begründet Ingrid Berger vom Vorstand der Bürgerstiftung die finanzielle Unterstützung. Und das Geld wird bei den Theatermachern dringend benötigt, wie Grau erläutert. „Wir haben ja nicht nur Ausgaben, wenn wir spielen, zum Beispiel für Kulissen, Kostümmaterialien, Bühnenrechte und ähnliches. Wir haben als Lager und für Probemöglichkeiten eigens Räumlichkeiten angemietet. Diese Kosten laufen das gesamte Jahr weiter.“ Die Mischpoke stand nun seit nahezu zwei Jahren nicht mehr auf der Bühne, Einnahmen aus Eintrittsgeldern sind somit ausgeblieben. „Die Reserven sind aufgebraucht. Wir haben die Kulturförderung der Stadt Eutin bekommen, damit überleben wir zirka noch ein halbes Jahr“, teilt Holger Schröder, der Schatzmeister der Mischpoke, mit. In der derzeitigen Situation weiß niemand, wann die Eutiner Theatermacher wieder auf der Bühne stehen können. „Insofern freuen wir uns umso mehr über die Hilfe der Bürgerstiftung“, so Alexander Grau. Man hoffe, ab Frühjahr wenigstens durch einige Openair-Veranstaltungen Eintrittsgelder einnehmen zu können. Doch bis dahin ist es noch eine lange Zeit. „Diese Spende sichert unser weiteres Bestehen“, zeigt sich Grau mehr als erleichtert stellvertretend für den gesamten Verein. Immerhin feiert dieser in 2022 sein 25jähriges Bestehen. Damit dieses Jubiläum auch gefeiert werden und die Mischpoke endlich wieder das machen kann, womit sie die Menschen Jahr für Jahr begeistert, nämlich Theater spielen, ruft Ingrid Berger zu weiteren Spenden auf. „Alle, die möchten, können einen kleinen Beitrag leisten und die Eutiner Mischpoke unterstützen“, meint sie und ergänzt: „Jede Spende hilft, dass die Mischpoke weiterlebt und wir auch künftig ihr Wirken in Eutin erleben können.“ Wer spenden möchte, kann das durch eine Einzahlung auf dieses Konto tun: Kontoinhaber Eutiner Mischpoke e.V., IBAN DE87 2135 2240 0135 1049 41.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen