Damit der Ranzen-Kauf zur Party wird: Die 8. Eutiner Ranzen-Part steigt!
Der erste Schultag ist für jeden Menschen ein einschneidender Schritt auf seinem Lebensweg - dieses Fest wird geteilt mit Freunden, Verwandten, den Eltern und Geschwistern. Und für die kleinen ABC-Schützen ist er etwas ganz Besonderes: der erste Ranzen. Er lässt Jungen und Mädchen gleichsam wachsen, erhebt seine Träger aus der Vorschulzeit und macht sie - für alle sichtbar - zu Schülerinnen und Schülern. Der Schulranzen signalisiert einen wichtigen Schritt raus aus dem geschützten Kindergartenalltag hinein die mehrjährige Schulrealität. Deshalb ist der Kauf des allerersten Ranzens etwas ganz Besonderes und der Tag des Kaufes sollte eine echte Party sein – kein Problem, denn auch in diesem Jahr findet sie wieder statt, die super coole, fröhlich-bunte und rundum tolle Ranzen-Party im Seat Autohaus am Bungsberg. Und sie wird auch schon sehnlich erwartet: Beate Knopp vom Autohaus am Bungsberg weiß von vielen Anrufen zu berichten, die alle die selbe Frage thematisierten: Wird die tolle Ranzenparty auch in diesem Jahr stattfinden? Ja! Zum achten Mal steigt am Samstag, dem 6. Februar die 8. Eutiner Ranzenparty von 9 bis 16 Uhr in der Aufbereitungshalle des SEAT Autohauses am Bungsberg Arend Knoop e.K., in der Industriestraße 4. Zwanzig Prozent Rabatt und ein Geschenk im Wert von 20 Euro winken jedem, der dort einen Schulranzen erwirbt, verrät Ralf Splettstöber-Preuß von der LMK Einkaufswelt. Hier gibt es neben tollen Aktionen und Angeboten auch noch kompetente und fachgerechte Beratung rund um den Ranzen, denn der soll ja auf dem alltäglichen Schulweg nicht nur Hefte und Bücher transportieren, sondern verstärkt auch Schutz bieten. Schick soll er sein der Ranzen, leicht, kindgerecht und weithin sichtbar - morgens, abends und am Tag. Sehen und gesehen werden. Das ist im Straßenverkehr lebenswichtig. Bei der Einschulung mit fünf, sechs oder sieben Jahren fehlt den Kindern noch der Überblick. Gesehen werden zählt deshalb doppelt. Ein guter Schulranzen hilft dabei. Mit leuchtenden Farben und reflektierenden Streifen. Für alle Ranzen gilt: Wenn es dunkel wird, braucht es neben Leuchtfarben noch Reflektorstreifen. Sie werfen das Licht von Autoscheinwerfern zurück. Das Kind fällt auf. Geschult durch den Schulranzen-Hersteller „Scout“ bietet das LMK-Team kompetente Beratung auf der Ranzenparty. Denn nicht allein die Optik ist entscheidend, wichtig ist ein guter Sitz auf dem Kinderrücken, damit auch bei schweren Lasten keine bleibenden Rückenschäden verursacht werden – das weiß auch Dirk Görtz von der Ostsee-Medizintechnik GmbH und berät gern rund um Haltung, Hilfsmöglichkeiten und die Füße, die ebenfalls unter der Last des Ranzens leiden. Sein Unternehmen bietet den Kindern die Möglichkeit einer mobilen Fußdruckmessung. Aber natürlich steht für die Lütten das Design des Ranzens im Mittelpunkt – deswegen sind die neuen Ranzen-Modelle leicht, gut gepolstert und optimal ausbalanciert, aber es gibt sie natürlich auch in jedem Design, das Schulanfänger sich nur wünschen können: Monster, Prinzessinnen, Ponys, Außerirdische und Superhelden, Feen, sogar Trecker und einfach alles, was das Herz eines Erstklässlers begehrt. Dazu passend Federmäppchen, Turnbeutel und eine ganze Menge mehr – alles passend und super schick. Da fehlt für den perfekten ersten Schultag nur noch die wohlgefüllte Schultüte. Für ein buntes Rahmenprogramm ist auch in diesem Jahr gesorgt. Organisatoren und Sponsoren freuen sich wie immer sehr auf diesen besonderen Tag. Michael Dey, Bezirksgeschäftsführer der Barmer GEK Eutin, kann sich nur zu gut an die strahlenden Kindergesichter der vergangenen Ranzenparty erinnern: „Die Kinder sind glücklich. Es ist ihre Veranstaltung. Ein gekaufter Ranzen wird nicht mehr abgenommen und stolz jedem gezeigt“. Mit einem Luftballonweitflugwettbewerb trägt die Barmer zum Gelingen der Party bei. Verlost werden tolle Sachen wie zum Beispiel ein Stereokopfhörer oder ein MP3-Spieler. Fröhliche und gleichzeitig lehrreiche Unterhaltung zum Thema Brandschutz bietet die Feuerwehr Handpuppenbühne Fassensdorf gegen 11 und 14 Uhr mit Kasper und Großmutter. Parfümerie Schuback sorgt mit ihrem Angebot des professionellen Kinderschminkens dafür, dass die Kindergesichter nicht nur vor Freude leuchten, sondern in fröhlichen Farben den allersten Schulranzen feiern – so werden am kommenden Samstag kleine Feen und Prinzessinnen, Gespenster, Superhelden und wilde Tiger ihren ersten Ranzen stolz durch die Gegend tragen.
Eutin 08 kassiert vierte Niederlage in Folge

Gemeinsames Gedenken auf Gut Glasau

Frühling zum Anfassen
