

Ahrensbök (t). „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“: Dieser Hinweis ließ den Lehrer der Arnesboken-Schule, Detlev Schubert, aufhorchen. Nach Rücksprache mit seinen Kolleginnen und Kollegen war schnell klar, dass sich die Schulgemeinschaft an dieser Aktion beteiligen wollte. Die Kinderlähmung, oder Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, die vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene, befällt. Das Virus verursacht dauerhafte Lähmungen, die Infektion kann tödlich verlaufen. Polio ist unheilbar – aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden. 500 gesammelte Kunststoffdeckel ergeben etwa ein ganzes Kilo Material, der Erlös für diese Deckel deckt die Kosten für eine Impfung. Sofort sammelten alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte Kunststoffverschlüsse von Getränkeflaschen und Getränkekartons. Schnell füllten sich die eigens dafür von Herrn Schubert präparierten und aufgestellten Behälter und permanent konnten diese in große blaue Säcke umgefüllt werden. Nun können rund zehn dieser Säcke an Dennis Kissel übergeben werden, der diese Aktion mit ins Leben gerufen hat. Nach der Übergabe werden die unermüdlichen Schülerinnen und Schüler der Arnesboken-Schule weiterhin sammeln, um noch möglichst viele Impfungen zu ermöglichen. Es ist schon eine tolle Sache, wenn mit so geringem Aufwand große Hilfe geleistet werden kann.