Reporter Eutin

Ein dreifaches „Gut – Blatt!“

Eutin (sh). „Ich bin froh, dass in unserem Verein jeder sein Hobby in Ruhe nachgehen kann,“ betont Benno Behrend, 1. Vorsitzender des Skatclubs Freischütz Eutin, in seiner Jubiläumsrede die Wichtigkeit des Vereins.

Am 31. Mai 1979 wurde der SC Freischütz Eutin gegründet – und 40 Jahre später feiert der Club auf den Tag genau sein Jubiläum. 16 der 19 Mitglieder haben sich am Vatertag im Gasthof Wittenburg in der Dorfstraße 41 in Eutin-Fissau versammelt. Darunter zwei Frauen. In seiner Rede blickt Benno Behrend auch zurück: „In unseren besten Zeiten hatten wir 43 Spieler und Spielerinnen. Im Jahr 1984 belegte der SC Freischütz Eutin bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Platz 6.“ Der bisher größte Erfolg des Clubs. Es gibt aber auch weitere nennenswerte Erfolge: Platz 1 für die Mannschaft beim Ostseepokal 1988. Platz 2 bei der LV Mannschaftsmeisterschaft 2000. Hinzu kommen hohe Ranglistenplätze von Einzelspielern: Rangliste Schleswig-Holstein 1997: Herren, Hermann Forster, Platz 1. Und Senioren, Gerhard Priehs, Platz 2. Zurzeit spielt der SC Freischütz Eutin im Ligawettbewerb in der Verbandsliga.

Benno Behrend bedankt sich bei seiner Rede auch bei seinen Kolleginnen und Kolleginnen für ihr Arrangement und betont zum Beispiel, dass Willi Baumann schon seit 25 Jahren Kassenwart ist. „Für die nächsten Jahre wünsche ich unserem Verein weiterhin einen guten Zusammenhalt und viel Erfolg!“
Dann kommt es zur feierlichen Übergabe der Urkunden: Ute Modrow, Pressereferentin des Deutschen Skatverbands e.V., ist aus Bad Schwartau extra angereist, um dem SC Freischütz Eutin eine Jubiläums-Urkunde zu überreichen. Benno Behrend nimmt die Ehrung stolz entgegen – die restlichen Spieler und Spielerinnen applaudieren und antworten mit einem dreifachen „Gut – Blatt!“. Zudem schenkt Ute Modrow dem Skatclub 80 Kartenspiele – „immer die doppelte Menge der Jubiläumsjahre“ – und freut sich in ihrer Ansprache unter anderem darüber, dass der SC Freischütz Eutin auch zwei aktive Frauen hat. Dann erhalten die beiden Gründungsmitglieder Klaus Waldhelm und Hermann Forster jeweils eine Urkunde für ihre 40-jährige Mitgliedschaft, eine Anstecknadel sowie eine kleine Aufmerksamkeit. Es wird wieder anerkennend applaudiert – dann nimmt der Abend seinen obligatorischen Lauf: Man setzt sich in kleinen Gruppen zusammen und spielt Skat. Um das Jubiläum noch gebührend zu feiern, unternimmt der SC Freischütz Eutin Ende Juni 2019 eine Wochenendfahrt an die Müritz. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Spaß!

Übrigens: Der Skatclub Freischütz Eutin trifft sich jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im Gasthof Wittenburg in der Dorfstraße 41 in Eutin-Fissau. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen – und dürfen einfach vorbeischauen und mitspielen.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen