Reporter Eutin

Ein Vormittag mit Samuel Bekoe

Gespannt warteten die Kinder des Sarauer Kindergartens Schatzkiste in der vergangenen Woche auf einen ganz besonderen Gast – er war ein bisschen zu spät, aber die Kinder hatten großes Verständnis für seine Verspätung, denn wenn man von so weit her kommt kann das schon einmal passieren. Denn der Gast war Samuel „Sammy“ Bekoe. Er stammt aus Ghana, lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern jedoch in Lübeck. „Wir konnten einen persönlichen Kontakt zu Samuel Bekoe herstellen“, freut sich Kindergartenleiterin Elke Sieck, „der in seiner Heimat Ghana ein kleines Heim für Straßenkinder aufgebaut hat. Sie sind in einem angemieteten Haus untergebracht, das als Kinderheim aber eigentlich gar nicht geeignet ist.“ Nun soll ein richtiges Kinderheim für die neun Kinder und Jugendlichen entstehen. Erste Pläne sind schon vorhanden und Grundstücksverhandlungen hat es auch schon gegeben. Bei seiner Arbeit unterstützt wird Sammy in Ghana und Deutschland von seinem Förderverein Ayalolo. Ayalolo bedeutet:“...das Leben geht weiter...“ „Und wir haben davon gehört und wollen auch helfen. Also haben wir Sammy eingeladen, uns davon zu erzählen.“ Die Kinder standen dem Herrn aus Afrika aufgeschlossen gegenüber und waren gespannt, was nun passieren würde. Die letzte Scheu verschwand, als er zu erzählen begann: Sehr lebhaft und kindgerecht berichtete er aus seiner Heimat, von den Tieren, den Früchten und besonders von den Kindern: Kinder, die immer draußen sind, die ihre Spielsachen aus Konservendosen selber machen, die mit Süßigkeiten nichts anfangen können und sich freuen, wenn sie zur Schule gehen dürfen. Kinder, die nicht wissen, was sie mit Plüschtieren machen sollen und sich freuen,wenn sie den Erwachsenen beim Unkrautzupfen helfen dürfen, um danach gemeinsam auf offenem Feuer draußen zu kochen und zu essen In einem Fotobuch zeigte Samuel Bekoe den Kindern wie er wohnt und wie es in dem Dorf aussieht. Natürlich zeigte er auch Fotos von dem Kinderheim, das er dort betreibt und die Kinder. Nur eins der Kinder war schon einmal in Deutschland und zwar in der Uniklinik in Lübeck. Es konnte nicht richtig essen und trinken und musste dringend behandelt werden. Zum Glück konnten die Ärzte helfen und der Junge lebt nun wieder bei seinen Freunden in Ghana. Natürlich war auch Weihnachten ein ganz großes Thema an diesem Vormittag mit Sammy Bekoe. Und da staunten die kleinen Sarauer ganz schön, denn Weihnachten wird in Ghana ganz anders gefeiert als bei uns: Weihnachten wird gefeiert, indem die Menschen bis spät in die Nacht tanzen trommeln und singen. Es gibt auch ein Weihnachtsbaum, der ist aber künstlich. Am ersten Weihnachtstag gibt es in jedem Haus etwas Besonderes zu Essen und man geht von Haus zu Haus und isst gemeinsam und freut sich. Jetzt wollen die Schatzkisten-Kinder den Kindern in Sammy Bekoes Heim in Ghana zu Weihnachten auch eine Freude machen und sammeln deshalb Malstifte, Bleistifte, Kugelschreiber, Hefte, Radiergummi, Anspitzer und einfache Rucksäcke, die sie benötigen, um ihre Schulsachen zu transportieren. Deshalb werden die Eltern beim Bringen und Abholen ihrer Lütten im Eingangsbereich der Schatzkiste wechselnde Informationen über das Projekt finden. Zusätzlich wird in der nächsten Woche ein Karton aufgestellt, in dem die Sachen für die neun Kinder gesammelt werden und alle sind eingeladen, mitzumachen. „Jeder spendet, was er für richtig hält“, schlägt Elke Sieck vor. Das Paket soll zu Weihnachten im Heim ankommen. „Eine Spendendose werden wir auch aufstellen,damit die Kinder ein schönes Heim bekommen, denn da fehlt es noch an finanziellen Mitteln.“ Das Beste kam dann noch zum Schluss, denn Sammy trommelte auf den zwei aus Ghana stammenden Trommeln. Erst ganz leise und langsam dann immer lauter und schneller nach einem ganz einfachen Rhythmus. Auch die Kinder durften anschließend mitmachen und hatten viel Spaß. Jetzt hoffen die Lütten, dass Sammy in der nächsten Woche noch einmal wiederkommt.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen