Reporter Eutin

Ein Wochenende voller Musik

Seit 61 Jahren bereichert der Spielmannszug das Gemeindeleben.

Seit 61 Jahren bereichert der Spielmannszug das Gemeindeleben.

Bild: hfr

Bad Malente-Gremsmühlen (t). Traditionell Anfang Juni findet auch in diesem Jahr wieder das internationale Musikfest des Spielmannszuges des TSV Malente vom 3. bis 5. Juni statt. Unter der Organisationsleitung von Manfred Buck steht wieder eine Anzahl von Helfern bereit, um den Malenter Bürgern und Kurgästen ein fröhliches, musikalisches Wochenende zu bescheren. Bereits in den Jahren zuvor hat dieses Fest großen Anklang bei der Malenter Bevölkerung, den Gästen und den Musikern gefunden. Alle hatten viel Freude, und nicht zuletzt die gute Stimmung machten die Musikfeste zu großen Erfolgen.
Auch für das Jahr 2022 wurden wieder Orchester aus dem In- und Ausland eingeladen. So hat sich aus Polen schon ein Jugendblasorchester (ausgestattet mit einem Tanzensemble) angemeldet. Aus Tschechien kommt das Jugendblasorchester Jistebnik mit 60 Personen (ebenfalls mit einem Tanzensemble ausgestattet). Ebenfalls aus Tschechien kommt S.T.O. das Jazz-Orchestra Czech Republik mit 40 Personen. Vom Niederrhein kommen die Ruhrpott-Guggis aus Duisburg. Viele weitere Gruppen kommen aus Schleswig-Holstein. So wird auch wieder in diesem Jahr der Kurpark von Bad-Malente-Gremsmühlen in eine große Showbühne verwandelt.
Das Fest beginnt am Freitag-Abend, dem 3. Juni mit einem Konzert der polnischen Brassband und anschließden Tanz und Unterhaltung im Kurparkzelt. Der Samstag-Abend startet mit einem Konzert des Jugendblasorchester Jistgebnik. Anschließend steigt wieder die große Kurpark-Party mit dem HRC-Musicteam. Alle sind eingeladen, im Kurpark bei Musik und Unterhaltung das Tanzbein zu schwingen. Verschiedene Einlagen werden für Überraschungen sorgen. An beiden Abenden ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Bereits am Samstag-Vormittag erklingt in Malente überall Musik. So auch ein Eröffnungskonzert mit dem Jugendblasorchester aus Polen, dem Jugendblasorchester Jistebnik aus Tschechien um 11 Uhr auf dem Lenter-Platz. Alle Gruppen werden mit Musik und Tanz unterhalten.
Die Veranstaltungen auf der Freilichtbühne im Kurpark beginnen schon am Samstag, 4.Juni mit einem Konzert der bereits anwesenden internationalen Musikkapellen. Hierzu werden die Musikgruppen in den Kurpark einmarschieren und mit ihren Künsten den Nachmittag gestalten. Am Sonntag, dem 5. Juni, wird das Musikfest mit einem Weckmarsch ab 9 Uhr eröffnet. Verschiedene Platzkonzerte in der Gemeinde Malente (u.a. auch im Kurpark) weisen am Vormittag schon auf das Highlight, die Großveranstaltung am Nachmittag im Kurpark, hin. Ab 13.00 Uhr wird ein Sternmarsch mit zirka 500 Musikern viele Besucher in den Kurpark locken, wo ab etwa 13.30 Uhr ein Großkonzert mit allen beteiligten Musikgemeinschaften, die sich hier im Einzelnen vorstellen, stattfindet.
Diverse Grill- und Getränkestände sowie Kaffee und Kuchen im Kurparkzelt sorgen für das leibliche Wohl und Abwechslung. Bei Regen findet die Veranstaltung im Kurparkzelt beziehungsweise in der Konzertmuschel statt.
An allen Tagen und bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.


Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen