Kaninchenwuschel sucht Frau mit Haus
Eutin (ed). Zwei der drei Fellnasen, für die wir heute um Ihre geschätzte Aufmerksamkeit bitten, kennen Sie vielleicht schon, aber irgendwie will sie niemand haben, die beiden liebenswerten Schnupfenkätzchen, die so dringend ein Zuhause brauchen. Daher starten wir noch mal einen Versuch, vielleicht finden wir ja doch noch den richtigen Menschen für die zwei. Und außerdem wäre da noch Tick, das wuschelige Angorakaninchen. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Tick das letzte verbliebene Kaninchen aus seinem Wurf, seine Geschwister Trick und Track haben schon ein neues Zuhause gefunden. Jetzt brauchen wir noch eines für Tick, vorzugsweise draußen und mit alleinstehender Kaninchendame. Und weil Tick eine echt coole Socke ist, dürfte das gar nicht so schwer werden, wir fangen gleich mal mit ihm an.
Tick wurde am 12. Januar dieses Jahres im Tierheim geboren – er ist ein absolut bezauberndes Angora-Kaninchen samt charakteristischer blauer Augen und einem herrlich wuscheligen Fell. Und eben dieses ist auch der einzige Haken an Tick, er braucht nämlich eine ausgesprochen intensive Fellpflege. Entweder wird sein Fell am besten täglich ordentlich gebürstet – das ist zeitaufwändig, aber sehr entspannend – oder Tick wird alle zwei Wochen geschoren oder bekommt das Fell geschnitten. Zur Fellpflege im Besonderen und zur Kaninchenhaltung im Allgemeinen beantwortet das Tierheim-Team aber sehr gern alle Fragen. Außer intensiver Fellpflege braucht Tick ein schönes Gehege im Garten – und dazu eine nette Kaninchen-Kumpelin zum Karotten-Stehlen, Chillen und Hoppeln. Wer also eine alleinstehende Kaninchendame und einen schönen Garten hat, den er gern mit zwei netten Nagern teilen wollen würde, wer Hilfe beim Karotten- und Kohlrabivertilgen braucht und ab und an Löwenzahnblätter über hat, der findet in Tick den perfekten Kaninchen-Herrn und Garten-Mitbewohner. Wer sich davon überzeugen möchte, der lernt ihn einfach mal kennen. Tick ist ein sehr aufgeschlossener, freundlicher und zahmer Kerl – und derzeit als letztes Kaninchen weit und breit furchtbar einsam.
Furchtbar einsam sind die beiden Schnupfenkätzchen Laura und Belice zwar nicht, denn sie bewohnen ein nettes WG-Zimmer im Tierheim zusammen, aber ein richtiges eigenes Zuhause wäre doch noch ein bisschen schöner… Die zwei sind ausgesprochen liebenswerte und freundliche Vertreter ihrer Art – und während Belice die etwas Keckere, Aufgeschlossenere ist, braucht Laura einen Moment, bis sie auftaut und Vertrauen fasst. So lange sorgt ihre Kumpeline (es könnte sogar ihre Schwester sein, denn die beiden sind zwar drei Jahre auseinander vom Alter, kommen aber vom gleichen Hof, also irgendein Verwandtschaftsverhältnis könnte bestehen) aber für Unterhaltung, kommt angeflitzt und fordert freundlich, aber nachdrücklich Streicheleinheiten ein. Laura ist schildpattfarben-getigert und 2014 geboren, Belice eher 2011 und von den Farben ein bisschen bunter: Ein schickes Tricolor- oder auch Glückskätzchen ist die Süße. Die beiden haben einen chronischen Katzenschnupfen, sind aber bis auf den einen oder anderen Nieser beschwerdefrei und müssen auch nicht behandelt werden – das einzige Problem ist die Ansteckungsgefahr für andere Katzen. Daher müssen die zwei auch in der Wohnung bleiben, denn für Menschen ist so ein Katzenschnupfen nicht gefährlich. Das ist ein weiterer Grund dafür, dass die beiden zusammen vermittelt werden sollten, denn zu zweit ist die Wohnungshaltung in einer ausreichend großen Wohnung nicht so langweilig. Außerdem verstehen sich die zwei Mädels einfach zu gut, als dass sie getrennt werden sollten. Und unser Motto ist ja weithin bekannt: Nur zwei Katzen sind noch besser als eine Katze. Wer sich also vorstellen könnte, die beiden Miezen als Mitbewohner aufzunehmen, der schaut einfach mal im Tierheim vorbei und lässt sich von Belice um die Pfote wickeln.
Immer von montags bis freitags von 9 bis 10.30 Uhr, mittwochs von 17 bis 19.30 Uhr und montags, dienstags, donnerstags und und freitags von 17 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr ist das Tierheim-Team im Diekstauen für Zwei- und Vierbeiner da. Telefonisch ist das Tierheim unter 04521-73644 zu erreichen. Weitere Infos auch im Internet unter www.Tierheim-Eutin.de.
Eutin 08 kassiert vierte Niederlage in Folge

Gemeinsames Gedenken auf Gut Glasau

Frühling zum Anfassen
