Reporter Eutin

Morgen beginnt das Bluesfest

Eutin (t). Am morgigen Donnerstag, 22. Mai, startet die 34. Auflage der BluesBaltica/Bluesfest Eutin. Die Veranstaltung, die als eine der bedeutendsten dieses Genre gilt, wird bis Sonntag, 25. Mai, auf dem Eutiner Marktplatz stattfinden. Auch in diesem Jahr, dank vieler Sponsoren und der Spenden aus dem Vorjahr, gilt die Überschrift: „Eintritt frei – Spende erwünscht!“
„Durch die erneuten Kürzungen der Stadt Eutin musste im nunmehr zweiten Jahr in Folge der Gürtel enger geschnallt und Produktionskosten eingespart werden. Dies machte die Programmplanungen zu einem extrem schwierigen Balanceakt zwischen Kosten und Qualität“, sagt die Vorsitzende des Baltic Blues e.V., Barbara Bloch. Dennoch sei es dem Verein als Veranstalter auch in diesem Jahr gelungen, ein höchsten Ansprüchen genügendes, international hochklassiges Programm zusammenzustellen. Das mehrfach international für seine Qualität ausgezeichnete Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto ,,Our Blues is still magic“.
Nicht nur die Liebhaber des Genres dürfen sich auf überwiegend modernen Blues und Bluesverwandtes verschiedenster Stilrichtungen freuen – unter anderem gehören Neo Soul, Deltablues, Funk, Americana, Chicagoblues, Roots, Swingin‘ Blues, Countryblues, Jump, Gospel, Contemporary Blues, Folkblues, Shuffle, R’n‘B und Bluesrock zum Repertoire der Bands. Die Musiker der 14 Acts kommen aus Kanada, den USA, Polen, Norwegen, Schweden, Portugal, Belgien, Österreich, Tschechien, Schweiz, Slowakei, Dänemark und Deutschland. Diese nationale Vielfältigkeit ist weltweit einmalig. Neben den Acts aus Nordamerika werden vor allem die jüngeren, europäischen Bands einen zeitgemäßen Blues interpretieren. Hierbei wird in weiten Teilen auf eher „angestaubten“, traditionellen Blues verzichtet und stattdessen, mit viel Raum für „verrückte“ Sounds und Spielformen, die Moderne des Blues zelebriert. Insbesondere die jungen, frischen und modernen Crossover dürften nicht nur Bluesliebhaber begeistern und verzaubern – ganz nach dem diesjährigen Motto „Our Blues is still magic“.
Neben den Konzerten auf dem Marktplatz lockt die Veranstaltung wieder mit den „Nightsessions“ Brauhaus, wo am Freitag und Sonnabend, 23. und 24. Mai, – nach Programmende auf dem im Festivalgelände – jeweils zwei Konzerte pro Abend angeboten werden. Auch in diesem Jahr reist der Deutschlandfunk aus Köln an, um zahlreiche Konzerte aufzuzeichnen und später zu senden. Dies, ebenso wie die Tatsache, dass neun Acts Sieger der nationalen Ausscheidungen zur Europäischen Blues Challenge und/oder internationale Preisträger sind, belegt die einmalig hohe Qualität des Programms beim Eutiner Festival. Wer es nicht schafft, vorbeizuschauen, kann alle Konzerte live auf www.rockradio.de im Internet verfolgen.
Programm
Donnerstag, 22. Mai
17 Uhr     Camilo Restrepo (CAN)  - Deltablues, Americana, Folkblues -
18.45 Uhr    The See See Riders (D) -Blues, Roots, Countryblues-
21 Uhr     Frank Thomas Hopper Band (B)  - Straight Modern Rockblues -
Freitag, 23. Mai
16 Uhr     Petra Börnerová Trio (CZ/SK) - Delta, Roots -
18.15 Uhr     Onus Blues (PL) - Blues´n´Bluesrock -
21 Uhr     Kiko & The Blues Refugees (P)  - New „Old School“ Blues -
ca. 23.30 Uhr Nightsessions im Brauhaus am Marktplatz, mit zwei Blues-Acts
Sonnabend, 24. Mai
13 Uhr     Joey Blue It (CH)  - Soul, R´n`R, Shuffle, Funk, R´n´B, Swingblues -
15.15 Uhr     Adama Janlo (N) - Blues, Neo Soul and Gospel -
18 Uhr     Rune Friis & Built For Comfort (DK) - Funky swingin´ Blues -
21 Uhr     The Blue Benders (S) - Rockin´ Contemporary Blues -
ca. 23.30 Uhr Nightsessions im Brauhaus am Marktplatz,  mit zwei Blues-Acts
Sonntag, 25. Mai
13 Uhr     Jörg Danielsen (AUT) - Roots´n´Delta -   
15.15 Uhr     Chris O´Leary Band (USA) - Chicagoblues, Jump -
17.45 Uhr     Tony D & Band (CAN) - Straight Bluesrock -
20 Uhr     „Hosted Session” G. Schroeter & M. Breitfelder (D)  and guests
 

Weitere Nachrichten aus Eutin am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen