Schlemmen, jonglieren und feiern
Eutin (cb). Ursprünglich war es ein Projekt der Auszubildenden der Eutiner Tourist GmbH. Nun hat sich „Burger an Kunst“ als fester Bestandteil der Veranstaltungen in der Kreisstadt etabliert und findet vom 9. bis zum 11. Mai bereits zum vierten Mal statt.
Vom Heinrich-Lüth-Weg bis zur Wasserstraße werden in der Stadtbucht mit dem herrlichen Blick auf den großen Eutiner See kulinarische Köstlichkeiten und unterhaltsame Showeinlagen präsentiert.
„Kleinkunst und die Angebote der verschiedenen Foodtrucks passen sehr gut zusammen. Es ist schön zu sehen, wie sich das Event fest etabliert hat und weiter gewachsen ist“, freut sich der Geschäftsführer der Eutin Tourist GmbH, Michael Keller, schon auf die Veranstaltung.
Insgesamt 19 Foodtrucks mit den verschiedensten Angeboten sind in diesem Jahr vertreten. „Das sind sechs mehr als im vergangenen Jahr“, berichtet Eva Staege von der Tourist GmbH und skizziert das große Angebot: „Natürlich gibt es Burger in vielen Variationen. Weiterhin bietet die Speisekarte Pulled Pork, gesmoktes Fleisch, Flammkuchen, Currywurst und vieles mehr. Maged Othmany und seine Mutter vom Cateringservice ‚Fatima‘ sind zum ersten Mal dabei und bieten außer Falafel weitere syrische Spezialitäten an. Aber es sind auch leckere vegetarische und vegane Speisen zu finden und für die Liebhaber süßer Sachen gibt es unter anderem Zuckerwatte, dänisches Softeis, Baklava oder Bubble-Waffeln. Und natürlich sind auch Getränkewagen auf dem Gelände zu finden. Übrigens zum ersten mal auch ein Stand mit Cocktails.“
Die Besucherinnen und Besucher können dem bunten Treiben auf den Liegestühlen und barocken Sesseln folgen, die längs der Promenade aufgestellt werden. Denn das Sahnehäubchen der Veranstaltung sind die Künstler, die sich immer wieder unter das Volk mischen werden. Es wird jongliert, gezaubert und getanzt. Für die Kleinen gibt es einen Mitmachzirkus und einen Schminkstand. An allen drei Tagen findet jeweils um 19 Uhr eine gemeinsame Show der Künstler auf einer Bühne im Seepark statt. Jeder der drei Veranstaltungstage steht unter einem besonderen Motto. Märchen- und Sagengestalten sowie zirzensische Aufführungen werden die Gäste dann in den Bann ziehen.
„Unsere Auszubildenden haben ein tolles Veranstaltungsformat kreiert, das wir vor dieser fantastischen Kulisse mit dem Schloss und See bei freiem Eintritt präsentieren können. Das gibt es sonst nirgendwo. Es hat nun auch eine Größe erreicht, die wir nicht mehr erweitern wollen, sonst sprengt es den Rahmen“, führt Michael Keller aus und hofft für die drei Tage auf schönes Wetter.
„Burger an Kunst“ hat am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr seine Tore geöffnet.
