Reporter Eutin

Eutin erwacht zur Lichterstadt

Eutin (vg). „Seit fünf Wintern passiert mit dieser Stadt etwas ganz Besonderes: Eutin erwacht zur Lichterstadt.“ Diese Worte zur Eröffnung der diesjährigen Beleuchtungsaktion kamen weder aus dem Mund des Bürgermeisters noch hatte sie der Tourismuschef ins Mikrofon gesprochen –  nein, der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus führte mit tiefer Stimme und einer kleinen Geschichte in die Zeit der Lichtinstallationen ein. Zum Auftakt der „Lichterstadt Eutin“ hatten die Organisatoren die mächtige Tanne als sprechenden Baum inszeniert – eine Idee vom Kimberly Schoering, Auszubildende bei der Eutin Tourismus GmbH. Diesem Storytelling schloss sich eine musikalische Lasershow an: Messerscharfe Lichtstrahlen schnitten sich durch den künstlich vernebelten Marktplatz. Lebendige, farbenfrohe Lichtkunst, die durch pulsierende, auf Musik synchronisierte Bewegungen beeindruckte.
Bis zum 4. Januar lädt die Kreisstadt jetzt wieder zur leuchtenden Zeitreise durch Eutins Geschichte ein. Auf dem historischen Lichterrundgang wandern die Besucher vorbei an spektakulären Lichtobjekten, illuminierten Selfie-Spots und einer Ahnengalerie mit überdimensionalen Porträts von Persönlichkeiten aus der Eutiner Historie. Erstmals ist der Erlebnisraum bis zum Bahnhof vergrößert worden, um Gäste schon bei ihrer Ankunft in die Lichterstadt eintauchen zu lassen.
Der circa 1,8 Kilometer lange Rundgang führt vom Bahnhof durch charmante Fußgängerzonen, entlang der idyllischen Stadtbucht und auf den beeindruckenden Schlossplatz und kann täglich von 16 bis 21 Uhr besucht werden. Gesellige Altstadt-Treffs und der Weihnachtsmarkt an den Schlossterrassen – geöffnet donnerstags bis sonntags – runden das Erlebnis ab. Alle Infos zu den weihnachtlichen Events in Eutin sind auf der Website historisch-lebendig.de zu finden.

Weitere Nachrichten aus Eutin

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen