Reporter Eutin

Kultur.Nacht.Eutin. – Morgen geht es los!

Kantorin Antje Wissemann hat die Idee einer Kulturnacht aufs Tableau gebracht und bietet ein spannendes Programm in der Michaeliskirche.

Kantorin Antje Wissemann hat die Idee einer Kulturnacht aufs Tableau gebracht und bietet ein spannendes Programm in der Michaeliskirche.

Bild: A. Jabs

Eutin (t). Auf diese Premiere hat Eutin lange gewartet: Am morgigen Donnerstag, 16. Oktober, von 18 bis 22 Uhr verwandelt sich die Eutiner Innenstadt in eine große Bühne: Die erste Auflage der Kultur.Nacht.Eutin. lädt Besucherinnen und Besucher ein, Kultur in all ihren Facetten zu erleben – vom Konzert über Führungen bis hin zu Lesungen, Gesprächen mit Künstlerinnen und Künstlern oder kulinarischen Begegnungen. Ob im Museum, Schloss, in der Opernscheune, Kirche, Bibliothek, in Geschäften oder Restaurants – die Kultur.Nacht.Eutin. bietet ein abwechslungsreiches Programm, das zum Flanieren und Entdecken auffordert. Den Anstoß für das neue Veranstaltungsformat gaben die Kantorin der St. Michaeliskirche, Antje Wissemann, gemeinsam mit Dr. Julia Hümme vom Ostholstein-Museum und Jan Hoffmann von der Buchhandlung Hoffmann. „Wir möchten Kultur in Eutin sichtbar, erlebbar und für alle zugänglich machen“, sind sich die Drei einig. Schnell fanden sich weitere Partner wie die Eutiner Festspiele, das Schloss Eutin und die Eutin Tourismus GmbH, die von der Idee begeistert waren. Das detaillierte Programm ist online unter www.eutin-kulturnacht.de sowie als Printversion in der Tourist-Info am Markt erhältlich. Die teilnehmenden Veranstalter werden mit einem Beach-Flag-Banner kenntlich gemacht. 

In der Tourist-Info Eutin, Markt 19, erhalten Gäste für 10 Euro (Kinder bis einschließlich 17 Jahre frei) ein Eintrittsbändchen, das Zugang zu allen Programmpunkten bietet. Das Hutgeld bei einzelnen Darbietungen geht direkt an die Künstlerinnen und Künstler. An der Abendkasse (bis 21 Uhr in der Tourist-Info sowie in der St. Michaeliskirche, dem Ostholstein-Museum, dem Schloss Eutin und bei den Eutiner Festspielen) sind nur Restkarten (solange der Vorrat reicht) am Veranstaltungstag erhältlich.


Weitere Nachrichten aus Eutin

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen