Reporter Fehmarn

famila-Neubau in Heiligenhafen-Eröffnung Ende Mai 2017

Warenhausleiter Michael Holler stellte die bereits begonnenen Bauarbeiten vor

Warenhausleiter Michael Holler stellte die bereits begonnenen Bauarbeiten vor

Seit dem vergangenen Sonntag, dem 28. August, ist der Verkauf und Betrieb im famila-Warenhaus in Heiligenhafen eingestellt. Bis zur geplanten Neueröffnung am 31. Mai 2017 haben die ortsansässigen famila-Kunden die Möglichkeit auf die Filiale in Oldenburg in Holstein auszuweichen. „Zunächst werden die alten Räumlichkeiten ausgeräumt und die Waren in verschiedene famila-Häuser umgelagert, bevor erste Entkernungsarbeiten ab dem 02. September beginnen“, erklärte Warenhausleiter Michael Holler. “Danach wird das Gebäude ab dem 12. September komplett abgerissen“, so der Warenhausleiter weiter. Zweitältester famila-Markt wird abgerissen Dieser Gebäudekomplex, der seinerzeit von dem Möbelhaus Jaek übernommen wurde, ist der zweitälteste der famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Der Älteste steht in Eutin und wurde bereits komplett renoviert. Insgesamt betreibt famila-Nordost 82 Warenhäuser im norddeutschen Raum und zählt mit rund 7.000 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region. Bezüglich der eigenen Mitarbeiter teilte Warenhausleiter Michael Holler mit, dass alle vorübergehend gekündigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Wiedereinstellungsvertrag erhalten haben und zudem, ob der Größe des neuen Warenhauses - dessen Verkaufsfläche um 1250m² auf dann 3459,35m² steigen wird – zu den ohnehin schon fünfzig Mitarbeitern weitere zwanzig eingestellt werden sollen. „Ein Großteil der aktuellen Mitarbeiter wird zwischenzeitlich, wie ich selbst übrigens auch, in andere Häuser versetzt“, ergänzte Holler. Kompetente und erfahrene Partner für das Projekt Für den Umbau investiert famila ca. 10 Mio. Euro. Nicht nur das neue Ladenbaukonzept, sondern auch komplett erneuerte Parkflächen sowie ein zweigeteilte Ein- und Auffahrt sollen den Kunden das Einkaufserlebnis erleichtern. Für die Anlieferer wird es im rückwärtigen Gebäudebereich Wendemöglichkeiten geben, während der neue Haupteingang zur nördlichen Seite in Richtung Ortmühle entstehen wird. „Die neuen Verkaufsflächen werden nach heutigen, modernen Standards errichtet und das Ladenbaukonzept sieht offen und farblich unterschiedlich gestaltete Abteilungen vor“, erläutert Pressereferentin Solveig Hannemann. „Für die professionelle Gesamtabwicklung arbeitet die technische Abteilung der famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG eng mit Architekt Ulrich Steuber aus Osdorf bei Kiel zusammen“, sagt Warenhausleiter Michael Holler. Deren Firmenphilosophie ist die Entlastung des Bauherren, der sich auf seine Kernkompetenz zuru¨ckziehen kann, wa¨hrend Architekt Ulrich Steuber die vereinbarten Kosten- und Terminvorgaben sowie die Sicherung der Qualita¨tsstandards umsetzt. „Für die Abbrucharbeiten und den Hoch- und Tiefbau konnten wir als Hauptpartner die Firma Gollan Bau GmbH aus Beusloe bei Neustadt gewinnen. Das Unternehmen hat Kompetenz, Qualität und langjährige Erfahrung und hat seit vielen Jahren einen Namen im Bereich Abbruch im gesamten norddeutschen Raum“, so Michael Holler abschliessend.


Weitere Nachrichten aus Fehmarn am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen