

Es tut sich was auf dem Gelände des Edeka Jens Marktes im Heiligenhafener Höhenweg. Im hinteren Bereich des seit fünf Jahren bestehenden Edeka-Marktes wird seit einiger Zeit fleißig gearbeitet um die bestehende Verkaufsfläche um 500m² auf dann insgesamt 2000m² zu erweitern. Zusätzlich kommen 250m² für neue Verwaltungsräumlichkeiten und den Onlineshop hinzu, der dann über den ebenfalls neu gestalteten Anlieferbereich zu erreichen ist. „Damit verbessern wir die Abläufe des Onlineshops, der in seiner Art einmalig in Ostholstein ist um auch hier noch kundenfreundlicher zu werden“, erklärte Geschäftsführer Reimer Jens jun. und ergänzte, dass „wir dann eine ganz neue Ladenstruktur haben werden“. So werde zudem die Floristikabteilung vergrößert und die Frischetheke über Eck verlängert und neu angelegt. „Der Drogeriebereich und die Getränkeabteilung gewinnen die meisten Regalmeter dazu und durch das Verschieben vieler Sortimente werden die Hauptgänge verbreitert um noch mehr Barrierefreiheit für ein bequemes und sicheres Einkaufen zu bieten“, fügte der Geschäftsführer an. Eine neue Kinderspielecke im vorderen Bereich neben dem neuen Marktleiterbüro und vor den Kassen wird auch für die Kleinsten ein Erlebnis. „Die Weinabteilung als markanter Punkt wird ebenfalls nach vorne verlegt und ein neuer, für die Kunden zugänglicher Kühlraum wird ebenfalls entstehen“, erläuterte Marktleiter Marcus Bais. „Auch im Aussenbereich wird es Veränderungen geben. So entstehen 90 neue PKW-Stellplätze und die bereits vorhandenen werden gedreht und auf jeweils 2,80 Meter verbreitert. Insgesamt haben wir dann mit dem Aldi-Markt zusammen 220 Stellplätze“, erklärte der Technische Leiter Martin Jellinghaus an und fügte an, dass über 11000m³ Erde bewegt wurden. Es wird im südöstlichen Bereich ein neuer Wendehammer mit 25m² Durchmesser für die Anlieferzone entstehen und die Feuerwehrzufahrt wird ein wenig in Richtung Süden verzogen. Umfangreiche ökologische Ausgleichsmaßnahmen über das Ökokonto der HVB wurden u.a. in Form von regionalen Heckenpflanzungen vorgenommen. „Mit diesem Eigenobjekt sorgen wir für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit, was unsere Verbundenheit mit der Stadt Heiligenhafen zeigt. Es ist eine Investition in die Zukunft“, sagte Reimer Jens jun. abschliessend.