Wiebke Sell
Anzeige

Einladung zum Netzwerktreffen„Unternehmen im Visier der Hacker: Tricks und Täuschungen in der Cyberwelt“

Bild: Pixabay

Neustadt in Holstein. Cyberangriffe, Phishing, Deepfakes und raffinierte Betrugsmaschen treffen immer häu?ger auch kleine und mittelständische Unternehmen. Vor diesem Hintergrund lädt der Gewerbeverein alle Gewerbetreibenden, Selbstständigen und Interessierten zu einer Veranstaltung rund um das Thema IT-Sicherheit ein.

Das Netzwerkforum ?ndet am Mttwoch, dem 10. Dezember von 18.30 bis 20.30 Uhr im Zelt des Wintertreffs auf dem Marktplatz in Neustadt statt. Im Mittelpunkt des Abends stehen die aktuelle Bedrohungslage in Deutschland sowie konkrete Maßnahmen, mit denen Unternehmen sich wirksam schützen können. Vivian Simon, eine ausgewiesene Expertin für Cybersicherheit, gibt einen Überblick über die wichtigsten Angriffsformen, die derzeit von professionellen Tätergruppen eingesetzt werden - von Ransomware über Social Engineering bis hin zu modernem Phishing mit Deepfake-Techniken. Die Referentin stellt elementare Gefährdungen vor, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aktuell benennt. Sie erläutert die psychologischen Strategien, mit denen Cyberkriminelle ihre Opfer manipulieren - darunter CEO-Fraud, E-Mail-Bombing, Love-Scamming oder Carambolage-Methoden. Die Expertin gibt wertvolle Tipps, mit denen Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern können und zeigt auf, welche grundlegenden Schutzmechanismen bereits erheblich zur Risikominimierung beitragen. Das Netzwerkforum bietet zudem Raum für eine offene Fragerunde sowie den Austausch unter den Teilnehmenden. Ziel ist es, insbesondere kleinen Betrieben Orientierung zu geben und praxisrelevante Erkenntnisse direkt zugänglich zu machen.

Wer an dieser kostenlosen Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich unter www.gewerbeverein-neustadt.de anmelden. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen