reporter Neustadt

Griebeler Sportverein feierte Dorffest

1. Vorsitzender GSV Jürgen Fischer, Schützenkönig Mario Bielarz, Kinderschützenkönig Lukas Blunck und Ortswehrführer Julian Wilken (v. lks.).

1. Vorsitzender GSV Jürgen Fischer, Schützenkönig Mario Bielarz, Kinderschützenkönig Lukas Blunck und Ortswehrführer Julian Wilken (v. lks.).

Bild: hfr

Griebel. Beim Dorffest in Griebel nahm erstmals in der Historie des Vogelschießens mit den Bewerbern Simona und Mario Bielarz ein Ehepaar teil. Das Glück stand auf der Seite des ehemaligen Berufssoldaten und heutigen Bürgermeisters der Gemeinde Kasseedorf, Mario Bielarz.

Mit dem 216. Schuss fiel der hölzerne Rumpf des Vogels. Somit stand um 20.30 Uhr im Jubiläumsjahr des Griebeler SV Mario Bielarz als neuer Schützenkönig fest. Am Königsschießen nahmen die vier GSV-Mitglieder Peter Worms, Dirk Waschow, Mario und Simona Bielarz teil. Neben dem Vogelschießen für Erwachsene ermittelten die Kinder ihren König im Bogenschießen. Kinderschützenkönig wurde Lukas Blunck.

Die Freiwillige Feuerwehr zeigte ihre Fahrzeuge und die Kinder durften Löschübungen am Brandschutzhaus vornehmen. Neben der Hüpfburg wurden weitere Spiele sowie Filzen und Töpfern angeboten. Beim Kegeln der Erwachsenen belegte Ingrid Prüß den 1. Platz, bei den Kindern wurde Elias Nolte Erster.

Das gemeinsam von der Freiwilligen Feuerwehr Griebel-Vinzier und des Griebeler Sportvereins organisierte Fest erfreute viele Einheimische und Gäste. In der Einladung zum Dorffest hatten der 1. Vorsitzende Jürgen Fischer und der Ortswehrführer Julian Wilken besonders auf die Teilnahme aller Bürgerinnen und Bürger hingewiesen. Das Dorffest ist für alle da, ob hier geboren und aufgewachsen oder neu hinzugezogen. Gemeinsam ein paar Stunden den Alltag vergessen und bei Spiel und Spaß mit Nachbarn, Freunden und der Familie zusammen sein stärkt das Wohlgefühl und den Zusammenhalt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen