

Neustadt in Holstein. Die HSG Ostsee hat am 5. Spieltag der 3. Liga Staffel Nord Ost gegen die Youngsters aus Sachsen-Anhalt mit 22:28 (13:13) verloren und rangiert mit nunmehr 3:7 Punkten weiter im unteren Tabellenmittelfeld.
Auch wenn das Ergebnis aus Sicht der Verantwortlichen von der Ostseeküste um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen ist, ist man dennoch zufrieden mit der Mannschaftsleistung.
HSG Ostsee mit gutem Start in 1. Halbzeit
Das Spiel begann auf Seiten der HSG Ostsee mit einer stabilen Abwehr und einem gut aufgelegten Maximilian Minning im Tor. Aus der starken Defensive heraus konnte sich die HSG schnell mit 6:2 in der 6. Spielminute in Front bringen. Es folgten einige technische Fehler sowie Fehlwürfe, die dazu führten, dass der SC Magdeburg II in der 15. Spielminute zum 8:8 Ausgleich wieder rankam.
Sportlich passierte dann wenig auf beiden Seiten, die mit 13:13 in die Pause gingen. Bei der HSG Ostsee kam es aber zu einem Rückschlag: Rechtsaußen Torge Klemann musste verletzt ausgewechselt werden und fuhr direkt ins Krankenhaus. Eine erste Untersuchung konnte leichte Entwarnung geben, es ist aber dennoch mit einer gewissen Ausfallzeit des Publikumslieblings zu rechnen.
HSG Ostsee gehen in zweiter Halbzeit die Körner aus
Motiviert startete die HSG Ostsee in die zweite Halbzeit, die einem Schlagabtausch glich. In einer handballerisch wenig ansprechenden Hälfte, die von vielen Unterbrechungen (durch Wischpausen etc.) geprägt war, konnte die HSG Ostsee lange mithalten. Letztmalig konnte Mittelfeld-Regisseur Tim Claasen seine Mannschaft in der 51. Spielminute auf Schlagdistanz (21:22) halten, ehe der HSG Ostsee die Luft ausging. Tor um Tor zogen die jungen Talente vom SC Magdeburg davon, sodass am Ende eine Niederlage zu Buche stand. (red/mg)