Schönwalde. Am Sonntag bietet sich ein letztes Mal die Gelegenheit im Naturerlebnisraum Pfarrhof Schönwalde am cineastischen Erlebnis des Open-Air-Kino-Sommers teilzuhaben. An drei Abenden hatte der Freundeskreis in diesem Jahr zu einer Reise um die Welt eingeladen. Am 18. August endet diese mit den letzten zwei Teilen der hervorragenden BBC-Produktion „Sieben Kontinente - Ein Planet“. Um 21 Uhr startet die bildgewaltige Reise in Nordamerika. Dort gelangen den Tierfilmern bislang einmalige Aufnahmen mittels Drohne von der Jagd eines Luchses auf einen Schneehasen. Erstmals wurde auch die Jagd von Eisbären auf Belugawale durch den Sprung von einem Felsen gefilmt. Nach einer halbstündigen Pause mit Gelegenheit für eine Erfrischung und den Austausch endet die Weltreise in Afrika. Auf dem Kontinent mit den größten Ansammlungen von Wildtieren, gehören Elefant und Breitmaulnashorn ebenso zu den Stars der Dokumentation wie Buntbarsch und Madenhacker.
Durch die faszinierenden Filmaufnahmen aus aller Welt will der Freundeskreis Pfarrhof Schönwalde dazu ermuntern, Freude an der Natur und am Schutz ihrer Artenvielfalt auch in der Heimat zu fördern. Der Verkaufserlös der Snacks und Getränke trägt zum Erhalt und zur Entwicklung des Naturerlebnisraumes bei. Der Eintritt zum Kino-Sommer ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Bei schlechtem Wetter werden die Filme auf einer Großleinwand in der Schönwalder Kirche gezeigt. (red)